Das Spiel

CHF 12.40
Auf Lager
SKU
D1STFUVENBE
Stock 2 Verfügbar

Details

Tore, Titel, tolle Spiele Geschäft, Rassismus, Depression. Beide Ebenen gehören zur Welt des modernen Fußballs. Mit seiner sportlichen Intensität begeistert er die Fans rund um den Globus, doch wer Fußball auf höchstem Niveau spielen will, von dem verlangt er äußersten Einsatz und Disziplin. Wer diesen Weg wählt, wird sich den Herausforderungen in Leistungszentren und den harten Realitäten des Profidaseins stellen müssen. Philipp Lahm gehörte zu den Besten dieses Sports und hat wie kaum ein Zweiter dessen Sonnen- und Nachtseiten kennengelernt. Nun legt er klar und umfassend, spannend und kompetent seine Sicht auf DAS SPIEL dar.
Mit Philipp Lahm stellt ein ebenso überragender wie integrer Sportler seine Sichtweise auf DAS SPIEL vor. Er bietet eine auf reicher eigener Erfahrung beruhende Gesamtdarstellung der zentralen Themen des Fußballs. Athletik, Ballbeherrschung, Ernährung, Spielintelligenz, Schiedsrichterentscheidungen und viele weitere Aspekte bringt er zur Sprache; aber der Weltmeister und Champions-League- Sieger beginnt sein Buch mit der Nachwuchsarbeit, die ihm ganz besonders wichtig ist. So fragt er, wann und wie man Kinder an diesen Sport heranführen sollte, worauf es in Leistungszentren und im Beraterkreis ankommt, welche Persönlichkeitsmerkmale für einen jungen Sportler unverzichtbar sind, wenn er wahre Exzellenz anstrebt, und wie sich schließlich der Übergang zum Profidasein vollzieht. Doch wie sehen dann die Realitäten des Profitums aus, und was erwartet einen Spieler, wenn Verletzung und Auswechselbank seinen Alltag bestimmen? Besonders wichtig für jeden Athleten ist die Trainingsarbeit. Wodurch aber zeichnen sich erfolgreiche Trainer wie etwa Pep Guardiola oder Jürgen Klopp aus, und welche Spielideen wirkten in den letzten Jahrzehnten prägend? Wie verlaufen Machtkämpfe? Ein Höhepunkt auf dem Werdegang einiger Sportler ist schließlich die Berufung in die Nationalmannschaft, der ebenfalls ein Kapitel gewidmet ist; aber auf den Endpunkt der Karriere sollte sich jeder Aktive professionell vorbereiten.

Der FC-Bayern-Star Lahm war einer der weltweit besten Außenverteidiger. Der Autor Lahm muss sich ebenfalls nicht verstecken.
Süddeutsche Zeitung, Bernhard Blöchl

"Von wem, wenn nicht von einem der klügsten und wortgewandtesten Spitzensportler unserer Zeit würde man sich "Das Spiel" gern erklären lassen?
Süddeutsche Zeitung, Bernhard Blöchl

"Er ist für mich einer der intelligentesten Spieler, die ich je in meiner Karriere trainiert habe."
Pep Guardiola

"Eine realistische Einschätzung, wo der Fußball im Jahre 2021 steht () fachkundig und unaufgeregt.
BR 2, Julian Ignatowitsch

"Früher schlug er kluge Pässe, heute gibt er spannende Denkansätze." Mann oh Mann, Christina Hauptmann

"(Ich habe) Philipp Lahm () als sehr gut strukturierten, nach vorne gerichteten Menschen mit einem Blick für die wesentlichen Dinge wahrgenommen. Genau so offen und auch kritisch blickt er in seinem Buch auf seinen Lieblingssport. Selbst wenn Sie kein Fußballfan sein sollten, macht das Lesen Spaß.
prisma, Stephan Braun

"Philipp Lahm bringt es auf den Punkt und nimmt den Leser mit auf eine Reise durch den großen und kleinen Fußball. Echt lesenswertes Buch." Fränkische Nachrichten

"Mit Philipp Lahm stellt ein ebenso überragender wie integrer Sportler seine Sichtweise auf DAS SPIEL vor () Philipp Lahm spart auch kontroverse Themen nicht aus: soziale Verantwortung, Spielergehälter, ehrenamtliches Engagement, die Topmarken im digital vermarkteten Weltfußball und ihre Interessen in Entwicklungsländern." Bund deutscher Fußball-Lehrer Journal

"Ein Werk, das sich mit den Facetten dieses Sports beschäftigt.
Südkurier, Tilmann P. Gangloff

"Die Regeln des Spiels haben für Philipp Lahm etwas Grundlegendes: Es geht um Verantwortung, Teamgeist, Respekt. Fußball, richtig begriffen, könnte die Welt zu einer besseren machen.
BR Capriccio

"Ein bemerkenswertes Werk () eine Mischung zwischen der auch nach dem Karriereende vorhandenen Liebe zu seinem Sport und der Freude, Wissen weiterzugeben. Badische Zeitung, Georg Gulde

"Breit gefächertes, interessantes Sachbuch, in dem es um Taktik und Nachwuchsarbeit geht, aber auch um Rassismus, Korruption und Gewalt ein weites Feld.
Nürnberger Nachrichten, Hans Böller

"Kluge Art und Weise, in der der ehemalige Bayern-und National- Spieler schreibt und reflektiert () Überaus lesenwert.
Dresdner Morgenpost

Autorentext
Philipp Lahm hat zahllose nationale und internationale Erfolge gefeiert, war Fußballer des Jahres 2016/17 und galt als einer der Fairsten seines Sports überhaupt. Bis heute hat sich Philipp Lahm seine innere Unabhängigkeit bewahrt und besitzt ein unbestechliches Urteil im Hinblick auf die Entwicklungen im Fußballgeschehen. Diese Stärken machen sein neues Buch zu einem MUSS für jeden, der sich für Fußball interessiert.

Klappentext

Tore, Titel, tolle Spiele - Geschäft, Rassismus, Depression. Beide Ebenen gehören zur Welt des modernen Fußballs. Mit seiner sportlichen Intensität begeistert er die Fans rund um den Globus, doch wer Fußball auf höchstem Niveau spielen will, von dem verlangt er äußersten Einsatz und Disziplin. Wer diesen Weg wählt, wird sich den Herausforderungen in Leistungszentren und den harten Realitäten des Profidaseins stellen müssen. Philipp Lahm gehörte zu den Besten dieses Sports und hat wie kaum ein Zweiter dessen Sonnen- und Nachtseiten kennengelernt. Nun legt er klar und umfassend, spannend und kompetent seine Sicht auf DAS SPIEL dar.
Mit Philipp Lahm stellt ein ebenso überragender wie integrer Sportler seine Sichtweise auf DAS SPIEL vor. Er bietet eine auf reicher eigener Erfahrung beruhende Gesamtdarstellung der zentralen Themen des Fußballs. Athletik, Ballbeherrschung, Ernährung, Spielintelligenz, Schiedsrichterentscheidungen und viele weitere Aspekte bringt er zur Sprache; aber der Weltmeister und Champions-League- Sieger beginnt sein Buch mit der Nachwuchsarbeit, die ihm ganz besonders wichtig ist. So fragt er, wann und wie man Kinder an diesen Sport heranführen sollte, worauf es in Leistungszentren und im Beraterkreis ankommt, welche Persönlichkeitsmerkmale für einen jungen Sportler unverzichtbar sind, wenn er wahre Exzellenz anstrebt, und wie sich schließlich der Übergang zum Profidasein vollzieht. Doch wie sehen dann die Realitäten des Profitums aus, und was erwartet einen Spieler, wenn Verletzung und Auswechselbank seinen Alltag bestimmen? Besonders wichtig für jeden Athleten ist die Trainingsarbeit. Wodurch aber zeichnen sich erfolgreiche Trainer wie etwa Pep Guardiola oder Jürgen Klopp aus, und welche Spielideen wirkten in den letzten Jahrzehnten prägend? Wie verlaufen Machtkämpfe? Ein Höhepunkt auf dem Werdegang einiger Sportler ist schließlich die Berufung in die Nationalmannschaft, der ebenfalls ein Kapitel gewidmet ist; aber auf den Endpunkt der Karriere sollte sich jeder Aktive professionell vorbereiten.


Inhalt

  1. Aufwärmen
  2. Ein Blick auf meine Eintrittskarte
  3. Auflaufen zur ersten Halbzeit
  4. Gedenkminute
  5. Anstoß
  6. Spielaufbau - erste Phase
  7. Erster Einwurf
  8. Coachingzone 1

  9. Eckball

  10. Spielaufbau zweite Phase
  11. Konter

  12. Schiedsrichterball

  13. Stadionzeitung als Halbzeitlektüre

  14. Platz nehmen zur zweiten Halbzeit

  15. Anpfiff zur zweiten Halbzeit

  16. Spielaufbau - dritte Phase
  17. Zweiter Einwurf

  18. Coachingzone 2
  19. Foul und Verletzung

  20. Spielaufbau vierte Phase

  21. Auswechslung

  22. Rote Karte

  23. Publikumsgespräche

  24. Nachspielzeit
  25. Abpfiff

  26. Nachschuss: Reden wir noch einmal über Werte

    Danksagung

    Anhang
    Anmerkungen
    Personenregister
    Geographisches Register
    Vereinsregister
    Bildnachweis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406756221
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H217mm x B139mm x T23mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783406756221
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-406-75622-1
    • Veröffentlichung 13.02.2021
    • Titel Das Spiel
    • Autor Philipp Lahm
    • Untertitel Die Welt des Fußballs
    • Gewicht 466g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 272
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Politik-, Gesellschafts- & Wirtschafts-Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.