Das Spiel des Kleinkindes mit Behinderung- ein Überraschungspotential

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
3OCI27TC23O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Kleinkinder, die von einer Behinderung betroffen sind, werden meist von mehreren Therapeuten begleitet und mit deren Förderzielen konfrontiert. Wo aber bleibt Raum für das eigene Spiel des Kindes? Oft sieht das Spiel dieser Kinder bedingt durch ihre Behinderung anders aus. Deshalb ist es umso wichtiger, diese vorhandenen Potentiale zu entdecken. Damit das Kind diese weiter entwickeln kann, muss überlegt werden, wie ihm dabei assistiert werden kann. Der Rollenwechsel vom Therapeuten zum Assistenten ist dabei zentral. Die Stimme des Kindes ist das Spiel. Lassen wir auch Kinder, die von einer Behinderung betroffen sind, mit ihrem Spiel zu Wort kommen!

Autorentext

1996 bis 2010 tätig als Kindergärtnerin in Riehen und Basel, Schweiz.2010 bis 2013 Studium Sonderpädagogik, Vertiefungsrichtung Heilpädagogische Früherziehung am Institut für Spezielle Pädagogik und Psychologie in Basel. Seit 2014 Familienentlastung bei Kindern mit Down-Syndrom.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639679946
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Anzahl Seiten 128
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783639679946
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-67994-6
    • Veröffentlichung 12.09.2017
    • Titel Das Spiel des Kleinkindes mit Behinderung- ein Überraschungspotential
    • Autor Andrea Senn
    • Untertitel Wenn das vorhandene Spielpotential von Kleinkindern mit Behinderung Raum bekommt
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470