Das Spiel mit der Angst

CHF 130.35
Auf Lager
SKU
QMS4AET8JNO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Die Beweggründe für den freiwilligen Konsum filmischer und literarischer Werke erschreckenden Inhalts wie Mord, Verfolgung, Bedrohung und Tod bilden ein Rätsel, das die Gesellschaft bereits seit dem 18. Jahrhundert wiederholt hinterfragt, diskutiert und zu lösen versucht. Auf der Suche nach dem Ursprung der scheinbar widersprüchen Angstlust befasst sich die vorliegende Studie mit der Evokation von Angstemotionen durch die Rezeption spezifischer filmischer und literarischer Werke. Die Grundthese der Untersuchung besteht dabei darin, dass die Entstehung und das Ausmaß emotionaler Reaktionen des Publikums eng mit einem intellektuellen Akt der Informationsverarbeitung verbunden sind. Das Erlebnis der Rezeption wird dabei von bewusst gestalteten Erzählstrategien gelenkt und beeinflusst. Mit Blick auf neun Erzählungen und neun Filme werden anhand der drei Themenkreise Bedrohung durch einen Menschen, durch eine übersinnliche bzw. eine unsichtbare und diffuse Gefahr exemplarisch jene Strategien herausgefiltert, problematisiert und analysiert, die erschreckende Szenarien zu einem als positiv empfundenen emotionalen Rezeptionserlebnis machen.

Autorentext

Frauke Schmickl, Dr.phil.: Studium der deutschen Philologie mit der Zusatzausbildung Medienfächerkombination an der Karl-Franzens-Universität Graz. Schwerpunkt Spannungsdramaturgie sowie filmische und literarische Erzählstrategien, Promotion im Jahr 2008.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Frauke Schmickl
    • Titel Das Spiel mit der Angst
    • Veröffentlichung 22.07.2015
    • ISBN 978-3-8381-0368-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783838103686
    • Jahr 2015
    • Größe H220mm x B150mm x T25mm
    • Untertitel Erzhlstrategien in Literatur und Film
    • Gewicht 614g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Anzahl Seiten 400
    • GTIN 09783838103686

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470