Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Spielzeug in UFPB-Erweiterungsaktionen
Details
Die UFPB verfügt über einen hochqualifizierten Lehrkörper, der in Lehre, Forschung und Beratung tätig ist. Diese Studie konzentrierte sich auf die Beratung als einen pädagogischen, kulturellen und wissenschaftlichen Prozess, der die Universität und die Gesellschaft verbindet. Und innerhalb dieses Prozesses die Aktionen, die dem Spielzeug gewidmet sind. Ziel dieser Studie war es, eine dokumentarische Analyse der Beratungsaktionen der UFPB zum Thema Spielzeug im Jahr 2020 und ihrer jeweiligen Beziehungen zur Bildung und zum Sport durchzuführen. Die elektronische Plattform SIGAA, die Website des Dekans für Beratung, wurde als Instrument zur Datenerfassung genutzt. Die Ergebnisse zeigen, dass Spielzeug als Ressource in der akademischen und beruflichen Ausbildung in den Bereichen Leibeserziehung, Erziehung und anderen Bereichen gesehen wird, die den Lehr-Lern-Prozess erleichtert, mit der Gesundheitserziehung in Verbindung steht und als Studienobjekt und Beobachtungsfeld, Forschung und pädagogische Praxis hervorsticht, wobei Spielzeug einen Beitrag zur Ausbildung in der Leibeserziehung leistet.
Autorentext
Marcos Antônio Viana Junior, Diplom-Sportlehrer - UFPB, Nachdiplomstudium in Schulsport und Freizeitgestaltung, Sportlehrer an einer Privatschule.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208006518
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208006518
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-00651-8
- Veröffentlichung 27.05.2025
- Titel Das Spielzeug in UFPB-Erweiterungsaktionen
- Autor Marcos Junior
- Untertitel Bildung, Gesundheit und Kultur
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen