Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Sportherz und Wirkung des Trainings
Details
Manche Leute sind der Meinung, dass das Sportlerherz eine Krankheit sei, manch andere behaupten, dass es etwas Erstaunliches sei. Das Sportlerherz hat ein größeres Schlagvolumen aufgrund seiner Ventrikelvergrößerung, wodurch der Blutdruck niedriger und der Sauerstoffbedarf geringer ist. Da der Herzmuskel unter Ruhebedingungen schon 70% des Sauerstoffs aus den Arterien ausschöpft, kann ein Sportlerherz unter Belastung seine Durchblutung um das Vierfache steigern. Dank der Zunahme des Schlagvolumens kann das Herz bei weniger Aufwand die gleiche Blutmenge auspumpen. Bei austrainierten Personen steigt die maximale Sauerstoffaufnahme, was in Kombination mit der Steigung des Herzminutenvolumens eine Leistungssteigerung bis 30% ermöglicht. Das Herz wird dabei geschont, da es energiesparend eingesetzt wird. Diese Optimierung der Herzpumpe lässt sich schon nach einer 10-minütigen täglichen Aktivität verbessern. Dadurch ist jede Person in der Lage, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Das tägliche Training erweist eine grössere wirksamkeit als eine wöchentliche Belastung über eine Stunde.
Autorentext
Dr.rer.nat. Ratko Peric (geb.1982) erwarb sein Wissen von der Universität in Graz und Universität in Barcelona. Sein wissenschaftliches Interesse galt neben der gebiet der Trainingswissenschaften auch für der Leistungsphysiologie wo er mehrere wichtige und einflussreich Studie publizierte und dafür mit internationalen Preisen ausgezeichnet wurde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202204293
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2017
- EAN 9786202204293
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-20429-3
- Veröffentlichung 09.10.2017
- Titel Das Sportherz und Wirkung des Trainings
- Autor Ratko Peric
- Untertitel Einflsse von Training auf das Sportherz Syndrom
- Gewicht 179g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 108
- Genre Nichtklinische Fächer