Das Steirische Salzkammergut und ein Seitenblick über den Pötschenpass

CHF 36.65
Auf Lager
SKU
5LA1TGHN925
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Autorinnen und Autoren aus Forschung und Medien, wie ORF-Moderator Tarek Leitner, beleuchten aus unterschiedlichen Perspektiven Aspekte des Sehnsuchtsortes Steirisches Salzkammergut: Von den Narzissen über den Standort des Mercedessternes, die Basisgüter Salz und Holz intermedial, bis zu Kunst- und Kulturgeschichtlichem mit Anknüpfung an das im Salzkammergut angesiedelte Großereignis Kulturhauptstadt Europas 2024 Bad Ischl Salzkammergut reicht die bunte Palette.

Autorentext
Christina Pichler ist Lektorin für Kunstgeschichte (Karl-Franzens-Universität Graz) und Designprozesse (Pädagogische Hochschule Steiermark).Margit Stadlober ist Kunsthistorikerin und lehrt an der Pädagogischen Hochschule Steiermark und der Karl-Franzens-Universität Graz.Marion Starzacher ist Architektin, Kreativpädagogin und Hochschulprofessorin für Technik & Design an der Pädagogischen Hochschule Steiermark.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783701105496
    • Editor Christina Pichler, Margit Stadlober, Marion Starzacher
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B170mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783701105496
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7011-0549-6
    • Veröffentlichung 11.06.2024
    • Titel Das Steirische Salzkammergut und ein Seitenblick über den Pötschenpass
    • Untertitel Studienreihe der Pädagogischen Hochschule Steiermark Sonderband
    • Herausgeber Leykam
    • Anzahl Seiten 180
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470