Das Sternbilderbuch
Details
»Als die Erde eben erschaffen und der Boden noch ganz weich war, gab es weder Täler, noch Hügel, noch Gebirge. Nur Riesen gab es; mit gewaltigen Schritten gingen sie über das Land.« Uralte Sagen und Legenden aus Griechenland, aus Indien, dem Orient und anderen Weltgegenden erzählen uns die Geschichten über die Entstehung unserer Gestirne. Vom Mädchen, das den Grizzlybären heiratete und sich in einen Bären verwandelte, von den Zwillingskindern, die vor ihrer Mutter flohen oder vom Widder der Arche Noah: »So entstanden die Sterne, sie vertrieben die große Dunkelheit, durch ihre Öffnungen hindurch funkelte das innere Licht des Himmels«.
Autorentext
Ingrid Westerhoff arbeitete von 1974 bis 1981 im Suhrkamp Verlag für Elisabeth Borchers und Siegfried Unseld. Sie übertrug diverse Bücher vornehmlich Kinderbücher aus dem Englischen. Nach einem anschließenden Studium der Kunstgeschichte arbeitete sie in der Landesdenkmalpflege von Rheinland-Pfalz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 148g
- Untertitel Nacherzählt von Ingrid Westerhoff
- Autor Ingrid Westerhoff
- Titel Das Sternbilderbuch
- Veröffentlichung 21.09.2022
- ISBN 978-3-458-19519-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783458195191
- Jahr 2022
- Größe H184mm x B120mm x T12mm
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 64
- Illustrator Monika Beisner
- Altersempfehlung 4 bis 10 Jahre
- Genre Geschenkbücher
- GTIN 09783458195191