Das Stiftungswesen in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1945 und 1989

CHF 130.45
Auf Lager
SKU
MRD9SD7N3PH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Untersuchung widmet sich dem Stiftungswesen und dem Stiftungsrecht in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR von 1945 bis 1989. Flankiert durch zahlreiche Einzelbeispiele stellt der Verfasser die Entwicklung dieser Materie vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur politischen Wende in der DDR dar. In einem kurzen Abriss werden dabei zunächst die 1945 im Osten Deutschlands bestehenden Voraussetzungen im Stiftungsrecht erläutert. Daran anschließend zeigt der Verfasser auf, welche Auswirkungen insbesondere die Bodenreform sowie die Geldpolitik auf die Stiftungen hatten und welche Wege die einzelnen Länder der SBZ bei der Neuordnung des Stiftungswesens beschritten. Den Hauptschwerpunkt der Untersuchung bildet dann die Entwicklung des Stiftungswesens und des Stiftungsrechts in der DDR unter der Aufsicht der Räte der Bezirke zwischen 1952 und 1989 unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Einflüsse.

Autorentext

Der Autor: Robert Schwarz wurde 1977 in Annaberg-Buchholz geboren und studierte von 1996 bis 2003 Jura an der Universität Leipzig. Den Referendardienst leistete der Verfasser am Landgericht Zwickau. Zwischen 2002 und 2006 absolvierte er zudem ein Zweitstudium an der Universität Leipzig im Immobilienmanagement.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Zum Stiftungsbegriff Stiftungen im Nationalsozialistischen Deutschland Das Stiftungswesen in der SBZ Das Stiftungsrecht in der DDR von 1949 bis 1989 Die fiduziarischen Stiftungen Stiftungen mit Sonderstatus Stiftungsgeschichte am Beispiel der Sächsischen Sammelstiftungen Die kirchlichen Stiftungen in der SBZ und der DDR.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631570685
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631570685
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-57068-5
    • Veröffentlichung 14.12.2007
    • Titel Das Stiftungswesen in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1945 und 1989
    • Autor Robert Schwarz
    • Untertitel Zugleich ein Beitrag zum deutschen Stiftungsrecht unter dem Einfluss der Regime
    • Gewicht 374g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470