Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Strafgesetzbuch
Details
The first part of the series on the modern German criminal code consists of five volumes, charting its development from the enactment of the code in 1870 through subsequent amendments and rulings up to the present day. Volume 5 covers developments from the turn of the century until 2018.
Autorentext
Martin Asholt, Passau
Klappentext
Die Abteilung versammelt Monographien, Quellen und Materialien zur deutschen Strafgesetzgebung des 19. und 20. Jahrhunderts. Im Vordergrund stehen Längsschnitt-Untersuchungen zu einzelnen Rechtsinstituten, Tatbeständen und Tatbestandsgruppen des Strafgesetzbuches, der Strafprozessordnung, des Gerichtsverfassungsgesetzes und des Jugendgerichtsgesetzes; jedoch werden auch einzelne markante Gesetzgebungsakte sowie die Gesetzgebung bestimmter Zeitabschnitte behandelt. Neben Monographien nimmt die Abteilung Quellen- und Materialsammlungen zur Strafgesetzgebung im bezeichneten Zeitraum auf. Auf diese Weise sollen die Bände der Abteilung insgesamt eine Art Handbuch der modernen deutschen Strafgesetzgebung ergeben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110664409
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Editor Martin Asholt
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H236mm x B160mm x T43mm
- Jahr 2020
- EAN 9783110664409
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-066440-9
- Veröffentlichung 06.04.2020
- Titel Das Strafgesetzbuch
- Untertitel Sammlung der Änderungsgesetze und Neubekanntmachungen Band 5: 2001 bis 2017
- Gewicht 1042g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 520