Das strafprozessuale Vorverfahren in Zentralasien zwischen inquisitorischem und adversatorischem Modell

CHF 116.85
Auf Lager
SKU
8MPCMR0O1A2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Dieser Band enthält die Beiträge, die auf der Konferenz «Das strafprozessuale Vorverfahren in Zentralasien zwischen inquisitorischem und adversatorischem Modell» (12.-13. Oktober 2010 in Duschanbe/Tadschikistan) gehalten wurden. Darin werden erste Ergebnisse des Forschungsprojekts «Die Entwicklung des Strafprozesses in den Staaten Zentralasiens» vorgestellt, das von der Volkswagenstiftung finanziert und vom Institut für Ostrecht München/Regensburg durchgeführt wird. Ziel des Projekts ist eine systematische Erforschung und rechtliche Analyse der Entwicklung des Strafprozesses in den Staaten Zentralasiens vor dem Hintergrund der Reform der Strafjustiz und der Transformation des Strafprozesses vom inquisitorischen zum adversatorischen Verfahren. Um die mit dem Projekt angestrebte Zusammenarbeit zwischen der deutschen und der zentralasiatischen Rechtswissenschaft und Justiz zu fördern, haben wir uns für eine zweisprachige Veröffentlichung Deutsch und Russisch entschieden. Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Rechtsentwicklung in den Ländern Zentralasiens interessieren.

Autorentext

Friedrich-Christian Schroeder ist Emeritus des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Ostrecht der Universität Regensburg und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Ostrecht München. Manuchehr Kudratov, LL.M., ist Koordinator des Forschungsprojekts «Die Entwicklung des Strafprozesses in den Staaten Zentralasiens» am Institut für Ostrecht München.


Inhalt
Inhalt: Friedrich-Christian Schroeder: Institut für Ostrecht Bakhtiyor Khudoyorov: Justizminister der Republik Tadschikistan Makhmad Rakhimov: Nationales Zentrum für Gesetzgebung Volker Haas: Überblick über die Typen des Strafprozesses Lorena Bachmaier Winter: Grundzüge des Vorverfahrens im Strafprozess der USA Alexandr Smirnov: Modelle des Strafverfahrens und das Vorverfahren Hans Lilie: Der adversatorische und inquisitorische Strafprozess - der deutsche Strafprozess zwischen den Modellen Gulnara Suleimenova: Modell des Strafverfahrens in Kasachstan Anatolij Barabash: Adversatorisches Vorverfahren? Klaus Rogall: Adversatorisches Vorverfahren? Sergej Pashin: Richterliche Kontrolle im Ermittlungsverfahren: Probleme der rechtlichen Regelung Gafur Abdumazhidov: Habeas Corpus Act in Usbekistan: Gesetzgebung und Praxis, Probleme und Lösungen Kayrat Osmonaliev: Befugnisse des Gerichts im Vorverfahren: Erfahrungen in Kirgisistan Zainiddin Iskandarov: Die Rolle des Staatsanwalts im Vorverfahren im Strafprozess der Republik Tadschikistan Shohrud Fayziev: Die Ergebnisse der Reform des Instituts der Rechtsanwaltschaft und die Erweiterung der prozessualen Funktionen des Rechtsanwalts in der Republik Usbekistan.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631623855
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Editor Friedrich-Christian Schroeder, Manuchehr Kudratov
    • Sprache Deutsch, Russisch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631623855
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62385-5
    • Veröffentlichung 19.07.2012
    • Titel Das strafprozessuale Vorverfahren in Zentralasien zwischen inquisitorischem und adversatorischem Modell
    • Gewicht 525g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 306
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470