Das Strafrecht des Feindes und der Straftatbestand des Terrorismus

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
6MIGEOJI1BE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Auffassung des Staates von der Anwendbarkeit des Feindstrafrechts auf den Straftatbestand des Terrorismus. In einem Kontext des Strafexpansionismus, der durch das Erstarken der Idee einer globalen Risikogesellschaft begünstigt wird, ist es zu einem Anstieg der Strafen für schwere Straftaten wie Terrorismus gekommen. Dieses Verhalten hat den notwendigen Raum für die Verabschiedung von Strafmaßnahmen durch den Staat geschaffen, die darauf abzielen, die für die Gesellschaft wesentlichen Rechtsgüter zu schützen. Eines der umstrittensten Gesetze ist das Feindstrafrecht.

Autorentext

Volgane Oliveira Carvalho hat einen Master-Abschluss in Rechtswissenschaften der Päpstlichen Katholischen Universität von Rio Grande do Sul (PUCRS), ist Professorin für Rechtswissenschaften am Institut Camillo Filho und Justizanalystin am Regionalen Wahlgericht von Maranhão. Adail Viana Medeiros Neto ist Jurastudent am Institut Camillo Filho.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208054335
    • Sprache Deutsch
    • Genre Steuerrecht
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208054335
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-05433-5
    • Veröffentlichung 05.09.2024
    • Titel Das Strafrecht des Feindes und der Straftatbestand des Terrorismus
    • Autor Volgane Oliveira Carvalho , Adail Viana Neto
    • Untertitel Eine Analyse des Gesetzes Nr. 13.260/2016
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 76

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470