Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Strafrecht Italiens im ausgehenden Mittelalter
CHF 231.15
Auf Lager
SKU
I55UFOVO00N
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Das Statutarrecht als kulturgeschichtliche Erscheinung -- Rechtsquellen, Lücken im Gesetz* Auslegung -- Allgemeiner Teil -- Vorbemerkungen -- Begriff des Verbrechens und Einteilung der Straftaten -- Ausschluß der Strafbarkeit in besonderen Fällen -- Notwehr, Notstand, Selbsthilfe -- Körperschaftsverbrechen -- Die strafbare Handlung -- Versuch -- Mehrtäterschaft, Teilnahme, Begünstigung -- Konkurrenzen -- Die strafrechtliche Schuld -- Die Strafe -- Besonderer Teil -- Vorbemerkungen -- Die Tötungsverbrechen -- Die Körperverletzung -- Die Ehrverletzung -- Die Gotteslästerung -- Die Sittlichkeitsverbrechen -- Freiheitsberaubung und Nötigung -- Straftaten gegen den Grundbesitz und Hausfriedensbruch -- Furtum, Raub, Unterschlagung -- Die Hehlerei -- Die Erpressung -- Schädigung und Brandstiftung -- Falsum -- Betrug" -- Vertragsbruch
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111258324
- Auflage Reprint 2014
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H246mm x B175mm x T37mm
- Jahr 1931
- EAN 9783111258324
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-125832-4
- Veröffentlichung 01.04.1931
- Titel Das Strafrecht Italiens im ausgehenden Mittelalter
- Autor Georg Dahm
- Untertitel Untersuchungen über die Beziehungen zwischen Theorie und Praxis im Strafrecht des Spätmittelalters, namentlich im XIV. Jahrhundert
- Gewicht 1150g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 555
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung