Das Streben nach Glück

CHF 14.05
Auf Lager
SKU
MJ83SOMAR5T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Daniel G. Brintons Werk "Das Streben nach Glück" ist eine faszinierende Auseinandersetzung mit den philosophischen und anthropologischen Grundlagen menschlichen Glücks. Brinton verbindet darin gekonnt eine breite Kenntnis der Mythologie und Religionsgeschichte mit einer präzisen Analyse menschlicher Emotionalität. Im literarischen Kontext des späten 19. Jahrhunderts steht dieses Buch exemplarisch für die Suche nach universellen Wahrheiten und das wissenschaftliche Bestreben, subjektive Erfahrungen im Lichte moderner Erkenntnisse zu deuten. Brintons nüchterner, aber zugänglicher Stil ermöglicht es dem Leser, komplexe Konzepte und historische Vergleiche mühelos nachzuvollziehen. Daniel G. Brinton, ein angesehener Anthropologe und Ethnologe, gilt als einer der Pioniere der vergleichenden Religionswissenschaft in Amerika. Seine interdisziplinäre Ausbildung in Medizin, Linguistik und Geschichte erlaubt ihm, das Streben nach Glück sowohl aus biologischer als auch aus kultureller Perspektive zu beleuchten. Seine Reisen und Feldforschungen in den Amerikas weckten sein Interesse an den Gemeinsamkeiten und Unterschieden menschlicher Lebensziele und verwoben seine wissenschaftliche Neugier mit persönlicher Erfahrung. "Das Streben nach Glück" richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich sowohl für die geschichtlichen als auch die tiefgründigen psychologischen Aspekte menschlicher Existenz interessieren. Es bietet inspirierende Einsichten für alle, die die Wurzeln individueller und gesellschaftlicher Glücksvorstellungen verstehen wollen, und spricht zugleich ein akademisch interessiertes Publikum wie auch philosophisch Suchende an.

Klappentext

Daniel G. Brintons Werk "Das Streben nach Glück" ist eine faszinierende Auseinandersetzung mit den philosophischen und anthropologischen Grundlagen menschlichen Glücks. Brinton verbindet darin gekonnt eine breite Kenntnis der Mythologie und Religionsgeschichte mit einer präzisen Analyse menschlicher Emotionalität. Im literarischen Kontext des späten 19. Jahrhunderts steht dieses Buch exemplarisch für die Suche nach universellen Wahrheiten und das wissenschaftliche Bestreben, subjektive Erfahrungen im Lichte moderner Erkenntnisse zu deuten. Brintons nüchterner, aber zugänglicher Stil ermöglicht es dem Leser, komplexe Konzepte und historische Vergleiche mühelos nachzuvollziehen. Daniel G. Brinton, ein angesehener Anthropologe und Ethnologe, gilt als einer der Pioniere der vergleichenden Religionswissenschaft in Amerika. Seine interdisziplinäre Ausbildung in Medizin, Linguistik und Geschichte erlaubt ihm, das Streben nach Glück sowohl aus biologischer als auch aus kultureller Perspektive zu beleuchten. Seine Reisen und Feldforschungen in den Amerikas weckten sein Interesse an den Gemeinsamkeiten und Unterschieden menschlicher Lebensziele und verwoben seine wissenschaftliche Neugier mit persönlicher Erfahrung. "Das Streben nach Glück" richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich sowohl für die geschichtlichen als auch die tiefgründigen psychologischen Aspekte menschlicher Existenz interessieren. Es bietet inspirierende Einsichten für alle, die die Wurzeln individueller und gesellschaftlicher Glücksvorstellungen verstehen wollen, und spricht zugleich ein akademisch interessiertes Publikum wie auch philosophisch Suchende an.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788028392147
    • Genre Philosophie Sachbücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 128
    • Herausgeber Copycat
    • Größe H229mm x B152mm x T8mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9788028392147
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-80-283-9214-7
    • Veröffentlichung 23.06.2025
    • Titel Das Streben nach Glück
    • Autor Daniel G. Brinton
    • Untertitel Ein Essayklassiker ber Glckskonzept, Lebenssinn und Moraltheorie im Spiegel der Selbstreflexion des 19. Jahrhunderts
    • Gewicht 198g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470