Das Streikrecht im öffentlichen Dienst

CHF 129.70
Auf Lager
SKU
S35DLDKBU0A
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Autorin befasst sich mit den arbeitsvölkerrechtlichen Grundlagen des Streikrechts im öffentlichen Dienst. Hierbei stehen zum einen die Analyse des Arbeitsvölkerrechts und deren Auswirkungen auf das deutsche Streikrecht im öffentlichen Dienst im Fokus. Zum anderen werden aber auch Lösungsansätze aufgezeigt, die eine Vereinbarkeit ermöglichen.


Autorentext

Christin Mett ist Referentin in der Zentralabteilung des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, an der sie später als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war.


Inhalt

Die Grundlagen des Streikrechts im öffentlichen Dienst im Arbeitsvölkerrecht und deutschen Recht Das Beamtenstreikverbot Das Streikrecht der Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes Vereinbarkeit mit dem Arbeitsvölkerrecht Daseinsvorsorge und Arbeitsvölkerrecht Lösungsansätze

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631717684
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Editor Manfred Weiss
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631717684
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-71768-4
    • Veröffentlichung 25.01.2017
    • Titel Das Streikrecht im öffentlichen Dienst
    • Autor Christin Mett
    • Untertitel Eine arbeitsvölkerrechtliche Untersuchung
    • Gewicht 523g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 314
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.