Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Suchtpotential selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer
Details
Fast 80% der britischen Öffentlichkeit glauben, dass Antidepressiva süchtig machen. Unter den Experten gibt es eine polarisierte Debatte über gegensätzliche Ansichten. Leider wird das Argument durch einen Mangel an Primärforschung und ein virtuelles Fehlen von Forschung behindert, die speziell die Prävalenz der SSRI-Abhängigkeit gemäß ICD-10-Kriterien untersucht. Die angebliche SSRI-Abhängigkeit ist zu einem "heißen Thema" im Internet geworden und Gegenstand großer Medienaufmerksamkeit. Diese Pilotstudie zielte darauf ab, einige Lücken in der Literatur zu diesem Thema zu schließen.
Autorentext
El Dr. Sabri es un psiquiatra consultor británico. El trabajo que ahora tiene ante usted en forma de libro fue originalmente la disertación de una maestría y se presentó en una conferencia psiquiátrica internacional en 2007.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203650365
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203650365
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-65036-5
- Veröffentlichung 13.05.2021
- Titel Das Suchtpotential selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer
- Autor Reehan Sabri
- Untertitel Suchtpotential selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer im Vergleich zu Benzodiazepinen bei psychiatrischen Patienten in Grobritannien
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen