Das Tagebuch der Hertha Nathorff

CHF 24.90
Auf Lager
SKU
QD30EUF4R1D
Stock 4 Verfügbar

Details

Eines der bedeutendsten Erinnerungswerke der Zeitgeschichte
Das Tagebuch einer erfolgreichen Ärztin protokolliert den jüdischen Alltag in Berlin ebenso wie den Emigrantenalltag in New York: mit permanentem Geldmangel, Sprachproblemen, bürokratischen Schikanen und entnervender Jobsuche. Das "Tagebuch der Hertha Nathorff" zählt zu den bedeutendsten Erinnerungswerken der Zeitgeschichte.

Vorwort
Eines der bedeutendsten Erinnerungswerke der Zeitgeschichte

Autorentext
Hertha Nathorff, geborene Einstein, geb. 1895 in Laupheim/Württ., studierte Medizin in Heidelberg, München und Freiburg, war leitende Ärztin am DRK-Frauen- und Kinderheim Berlin-Lichtenberg, außerdem führend in einer Berliner Frauen- und Eheberatungsstelle tätig und als einzige Frau Vorstandsmitglied der Berliner Ärztekammer. 1933 aus ihren Ämtern entlassen, wurde ihr schließlich auch noch ihre ärztliche Approbation entzogen. 1939 gelang es ihr, zusammen mit ihrem Mann - einst Chefarzt an einer Berliner Klinik - über London nach New York zu emigrieren, wo sie völlig neu beginnen mussten.

Klappentext

Eines der bedeutendsten Erinnerungswerke der Zeitgeschichte Das Tagebuch einer erfolgreichen Ärztin protokolliert den jüdischen Alltag in Berlin ebenso wie den Emigrantenalltag in New York: mit permanentem Geldmangel, Sprachproblemen, bürokratischen Schikanen und entnervender Jobsuche. Das "Tagebuch der Hertha Nathorff" zählt zu den bedeutendsten Erinnerungswerken der Zeitgeschichte.


Zusammenfassung
Eines der bedeutendsten Erinnerungswerke der Zeitgeschichte
Das Tagebuch einer erfolgreichen Ärztin protokolliert den jüdischen Alltag in Berlin ebenso wie den Emigrantenalltag in New York: mit permanentem Geldmangel, Sprachproblemen, bürokratischen Schikanen und entnervender Jobsuche. Das "Tagebuch der Hertha Nathorff" zählt zu den bedeutendsten Erinnerungswerken der Zeitgeschichte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783596183753
    • Editor Wolfgang Benz
    • Schöpfer Wolfgang Benz
    • Vorwort von Wolfgang Benz
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 7. Auflage, Neuausgabe
    • Größe H190mm x B125mm x T12mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783596183753
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-596-18375-3
    • Veröffentlichung 03.12.2009
    • Titel Das Tagebuch der Hertha Nathorff
    • Autor Hertha Nathorff
    • Untertitel Berlin-New York; Aufzeichnungen 1933 bis 1945
    • Gewicht 172g
    • Herausgeber S. Fischer Verlag
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.