Das Tagebuch der Unruhe 1
Details
In dieser Graphic Novel erzählt Ersin Karabulut von seinem persönlichen Werdegang als Karikaturist in Istanbul.
In diesem Auftakt einer Trilogie beschreibt er die politischen Umwälzungen und Unruhen in seinem Land, einer Türkei im Wandel. Die politischen Veränderungen erlebt er hautnah. Anhand seines Alltags und seiner persönlichen Eindrücke zeichnet Ersin Karabulut dabei das Porträt eines Landes, das von tiefen Rissen geprägt ist. Und der Zeichner selbst muss sich positionieren, auch wenn er sich dadurch in Gefahr begibt...
Autorentext
Ersin Karabulut wurde 1981 in Istanbul geboren und begann seine Karriere im Alter von sechzehn Jahren. Er arbeitete für verschiedene Zeitschriften und studierte zeitgleich Grafikdesign an der Mimar-Sinan-Universität für Bildende Künste. Im Jahr 2007 war er Mitbegründer von 'Uykusuz', einer der renommiertesten wöchentlichen Humorzeitschriften der Türkei. Er ist Autor von mehreren Comic-Anthologien und Graphic Novels. Karabulut gilt als einer der angesehensten Comicautoren der Türkei.
Zusammenfassung
"Ersin Karabuluts Autobiografie ist ein erfrischender Zugang zur streitbaren Comic-Szene in Erdogans Reich" Timur Vermes Comicverführer 20231119
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783551020949
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Christoph Haas
- Auflage Auflage
- Größe H265mm x B198mm x T19mm
- Jahr 2023
- EAN 9783551020949
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-551-02094-9
- Veröffentlichung 17.10.2023
- Titel Das Tagebuch der Unruhe 1
- Autor Ersin Karabulut
- Untertitel Das Tagebuch der Unruhe 1
- Gewicht 750g
- Herausgeber Carlsen Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Comic
- Altersempfehlung 12 bis 18 Jahre