Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Tagebuch einer Schriftstellerin
Details
"Das Tagebuch einer Schriftstellerin" bietet einen einzigartigen Einblick in das geistige Schaffen und die persönliche Welt von Virginia Woolf, einer der bedeutendsten Literatinnen der Moderne. In literarisch präziser und zugleich introspektiver Prosa reflektiert Woolf alltägliche Erlebnisse, literarische Inspirationen sowie ihre leidenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Schreiben selbst. Das Werk ist darüber hinaus ein Zeitdokument, das die kulturellen und gesellschaftlichen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts einfängt und dabei die feinen Dimensionen weiblicher Kreativität beleuchtet. Virginia Woolf, geboren 1882 in London, prägte mit ihrem innovativen Erzählstil die literarische Moderne nachhaltig. Ihre zahlreichen Romane und Essays setzen sich tiefgründig mit Themen wie Identität, Bewusstsein und Geschlechterrollen auseinander. Die Tagebuchaufzeichnungen spiegeln nicht nur Woolfs literarische Entwicklung, sondern auch ihre psychischen Herausforderungen wider, die wiederum das literarische Schaffen maßgeblich beeinflussten. Als Mitglied der Bloomsbury Group stand sie im Austausch mit anderen Intellektuellen ihrer Zeit, was ihr Werk zusätzlich bereicherte. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die Woolfs literarisches uvre verstehen und die Komplexität des Schaffensprozesses erkunden möchten. Lesende erhalten sowohl intime Einblicke in Woolfs Gedankenwelt als auch eine fundierte Reflexion über den Wert und den Preis des Schriftstellerinnendaseins.
Klappentext
"Das Tagebuch einer Schriftstellerin" bietet einen einzigartigen Einblick in das geistige Schaffen und die persönliche Welt von Virginia Woolf, einer der bedeutendsten Literatinnen der Moderne. In literarisch präziser und zugleich introspektiver Prosa reflektiert Woolf alltägliche Erlebnisse, literarische Inspirationen sowie ihre leidenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Schreiben selbst. Das Werk ist darüber hinaus ein Zeitdokument, das die kulturellen und gesellschaftlichen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts einfängt und dabei die feinen Dimensionen weiblicher Kreativität beleuchtet. Virginia Woolf, geboren 1882 in London, prägte mit ihrem innovativen Erzählstil die literarische Moderne nachhaltig. Ihre zahlreichen Romane und Essays setzen sich tiefgründig mit Themen wie Identität, Bewusstsein und Geschlechterrollen auseinander. Die Tagebuchaufzeichnungen spiegeln nicht nur Woolfs literarische Entwicklung, sondern auch ihre psychischen Herausforderungen wider, die wiederum das literarische Schaffen maßgeblich beeinflussten. Als Mitglied der Bloomsbury Group stand sie im Austausch mit anderen Intellektuellen ihrer Zeit, was ihr Werk zusätzlich bereicherte. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die Woolfs literarisches uvre verstehen und die Komplexität des Schaffensprozesses erkunden möchten. Lesende erhalten sowohl intime Einblicke in Woolfs Gedankenwelt als auch eine fundierte Reflexion über den Wert und den Preis des Schriftstellerinnendaseins.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028391867
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T13mm
- Jahr 2025
- EAN 9788028391867
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-80-283-9186-7
- Veröffentlichung 23.06.2025
- Titel Das Tagebuch einer Schriftstellerin
- Autor Virginia Woolf
- Untertitel Einblicke in Introspektion und Schreibprozess aus weiblicher Perspektive im edwardianischen Literaturalltag
- Gewicht 343g
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 232
- Genre Briefromane & Tagebücher