Das Testament des Thomas Bernhard aus urheberrechtlicher Sicht

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
RR3810SMJ3V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Sich heute ? im Informationszeitalter des 21. Jahrhunderts ? mit dem Urheberrecht zu beschäftigen, heißt längst nicht mehr, sich mit den Rechtsproblemen einer Minderheit von Kunsttreibenden auseinanderzusetzen. Milliardenbeträge sind es, die von Unternehmen des Kunst- und Medienbereichs erwirtschaftet werden. Für diesen Kunst und Kulturmarkt ist das Urheberrecht die Grundlage seiner wirtschaftlichen Betätigung. Die Turbulenzen rund um den letzten Willen des österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard zeigen, wie verschieden die ?im Urheberrecht? aufeinander treffenden Interessen sind. Bernhard untersagte dem Staat Österreich eine Verbreitung seiner Werke und belegte eine ganze Republik mit dem ?Bann? der 70-jährigen Schutzfrist des Autors an seinen Werken. Eine Anordnung von gehöriger Brisanz - umso mehr als das Abgehen von Bernhards letzten Willen zu heftigen Diskussionen ? sowohl unter Juristen als auch im Literaturbetrieb ? geführt hat. Dieses Buch richtet sich an alle ?Urheberrechtsinteressierten? und geht losgelöst vom ?Fall Bernhard? auf spannende Fragestellungen des Urheberrechts ein.

Autorentext

Dr.Peter Scheinecker; Jurist; wohnhaft in 4600 Wels/Oberösterreich; verheiratet; 2 Kinder; Mitarbeiter in der Abteilung Sozial- und Rechtspolitik der Wirtschaftskammer Oberösterreich; Schwerpunkte: Arbeits- und Sozialrecht; Wettbewerbsrecht; Urheberrecht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836493291
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836493291
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9329-1
    • Titel Das Testament des Thomas Bernhard aus urheberrechtlicher Sicht
    • Autor Peter Scheinecker
    • Untertitel Schutzdauer, Österreichverfügung und der Schutz literarischer Werke im Lichte bestehender Verlagsverträge sowie freier Werknutzungsrechte
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 120

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470