Das Theater - Eine politische Institution?
Details
Autorentext
Annemarie Winkler, Mag.phil.: Studium derPolitikwissenschaft und Philosphie an der UniversitInnsbruck. Mehrjige Tgkeit im Personalbereich des Tiroler Landestheaters in Innsbruck.
Klappentext
Welchen Stellenwert misst die Politik dem Theater im deutschsprachi gen Raum bei? Welche politische Dimension besitzt das Theater und wel che Wechselwirkungen bestehen zwischen Theater und Politik? Die Autorin Annemarie Winkler besch igt sich in diesem Buch eingehend mit diesen Ph menen, beleuchtet aber auch die Geschichte und Ent wicklung des Theaters in Europa, die teilweise die Erkl ngs mus ter f r die Abh igkeit dieser Kunstgattung von der Politik liefern. Der Fokus wird auf die Entwicklung des Theaters in terreich gerich tet, im Speziellen auf das Tiroler Landestheater. An diesem Beispiel werden jene Facetten hervorgehoben, die den Einfluss der Politik auf diese Kultursparte sichtbar machen, vor allem durch die Subventionen. Der Einfluss der Politik auf die Kultur unterliegt auch Trends, wie am Beispiel des verst ten Interesses der Politik an der Umwandlung der Gesch sformen der Theater ersichtlich wird. Das F r und Wider die ser Entwicklung wird ausf hrlich im Buch behandelt. Das Buch richtet sich an Entscheidungstr r der Theaterorganisationen, Vertreter der Kulturpolitik, Theaterwisschenschafter und jenen Personenkreis denen Theater ein Anliegen ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639013221
- Genre Theater & Ballett
- Anzahl Seiten 168
- Größe H229mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639013221
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01322-1
- Titel Das Theater - Eine politische Institution?
- Autor Annemarie Winkler
- Untertitel Eine Untersuchung über politische Einflussnahme auf Kulturbetriebe am Beispiel des Tiroler Landestheaters
- Gewicht 272g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Sprache Deutsch