Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Theater mit der Demenz
Details
Playback Theater nach J. Fox und Validation nach N. Feil zu verbinden, liegt auf der Hand. Sie schaffen vor allem durch Empathie und Spiegeln eine Kommunikationsebene mit dem Gegenüber. Beiden Ansätzen stehen verschiedene Techniken zur Verfügung, von beiden ist immer in hohem Maße Improvisationsfähigkeit gefragt. Gemeinsam mit einer Demenzexpertin wurde ein Veranstaltungskonzept mit dem Thema "Wenn das Ich in der Handtasche steckt - Das Theater mit der Demenz" zur Aufklärung und Sensibilisierung des Themas Demenz und Validation entwickelt. Im Rahmen einer Reihe wurde eine Veranstaltung in einem Geriatriezentrum in Wien beforscht. Ziel war, die Rückmeldungen des betriebsinternen Fachpublikums zu erheben und die Ergebnisse auszuwerten. Folgende Fragestellungen haben durch die Forschungsarbeit geleitet: Wie wird das Theater angenommen? Wie ist die Beteiligung des Publikums? Welche Themen werden eingebracht? Welche Rückmeldungen gibt es vom Publikum, vom Auftraggeber? Gibt es Hindernisse, Störungen? Wie zeigen sie sich? Wie wird damit umgegangen?
Autorentext
Margarete Meixner, MSc., Supervisorin (ÖVS), Erwachsenenbildnerin, Theatermacherin, graduierte Playback Theater Trainerin, langjährige Leiterin von SOG. THEATER, systemische Bildungs- und Sozialmanagerin, wohnhaft in Österreich. Näheres: www.margarete-meixner.at
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Margarete Meixner
- Titel Das Theater mit der Demenz
- Veröffentlichung 02.06.2015
- ISBN 978-3-639-84031-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639840315
- Jahr 2015
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Untertitel Playback Theater zur Reflexion von Arbeitserfahrungen. Ein Forschungsbericht
- Gewicht 197g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 120
- GTIN 09783639840315