Das Theologumenon des «gekreuzigten Volkes» als Herausforderung für die gegenwärtige Soteriologie

CHF 59.10
Auf Lager
SKU
LSOVV71NQTV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Wie kann überhaupt vom christlichen Heil gesprochen werden, wenn die Mehrheit der Weltbevölkerung in Elend lebt? Welchen Stellenwert haben die Armen und Unterdrückten, die einen Großteil des Leides tragen? Der befreiungstheologische Entwurf vom «gekreuzigten Volk» ist ein authentischer Antwortversuch auf derlei Fragen aus lateinamerikanischer Perspektive und gleichzeitig eine Herausforderung für die gegenwärtige Soteriologie. Ende der 1970er-Jahre entwickelten der Erzbischof von San Salvador Oscar Romero und der salvadorianische Jesuit Ignacio Ellacuría das Theologumenon des «gekreuzigten Volkes». Dessen heilsgeschichtliche Paradigmen und ekklesiologische Konsequenzen stehen im Zentrum der Untersuchung, die auf einem theologisch-biographischen Ansatz basiert.

Autorentext

Der Autor: Markus Ebenhoch, geboren 1977; Studium der Theologie, Religionspädagogik, Hispanistik und Lusitanistik in Wien, Salzburg, Birmingham (England) und San Salvador (EI Salvador); mehrere Forschungsaufenthalte in Spanien und Lateinamerika; seit 2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Lehre und Forschung am Fachbereich Romanistik der Universität Salzburg; Publikationen zu lateinamerikanischer Befreiungstheologie und hispanistischer Literaturwissenschaft.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Vorwort der Professorin für Fundamentaltheologie an der Universität Passau, Dr. Martha Zechmeister Historische und theologiegeschichtliche Einbettung Leben und Werk Oscar Romeros Individuelle und kollektive Christusidentifikation Kreuzesmystik und Heilsparadigma Leben und Werk Ignacio Ellacurías Heil und Geschichte Konkretionen des Heils Ekklesiologische Implikationen Aktualität der «gekreuzigten Völker».

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631559956
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl.
    • Größe H210mm x B7mm x T148mm
    • EAN 9783631559956
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55995-6
    • Titel Das Theologumenon des «gekreuzigten Volkes» als Herausforderung für die gegenwärtige Soteriologie
    • Autor Markus Ebenhoch
    • Gewicht 190g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 130
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.