Das Tier im Spiegel der Sprache
Details
Richard Riegler gibt im vorliegenden Band eine nicht nur für Sprachwissenschaftler interessante Übersicht über Herkunft und Bedeutung von Tiermetaphern in unterschiedlichen Sprachen, vom Löwenanteil bis zum Wolf im Schafspelz. Er betrachtet dabei die Etymologie und Symbolik und zeigt die unterschiedliche Verwendung von Metaphern in verschiedenen Kulturkreisen auf. Maus, Affe und Tiger sind ebenso vertreten wie Kamel, Schlange und Ameise.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1907.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957003195
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1907
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957003195
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95700-319-5
- Veröffentlichung 21.11.2019
- Titel Das Tier im Spiegel der Sprache
- Autor Richard Riegler
- Untertitel Ein Beitrag zur vergleichenden Bedeutungslehre
- Gewicht 460g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 316
- Genre Garten