Das Tier in der Kunst des Expressionismus
Details
Die Tierdarstellung im 19. Jahrhundert an den Akademien gelehrt erreicht im Expressionismus einen Höhepunkt. Die jungen Rebellen der 1905 gegründeten Künstlergruppe Brücke Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl sowie die sich um 1910 formierende Gruppe Der Blaue Reiter um Wassily Kandinsky, Franz Marc und August Macke fanden in ihren Tierbildern zu neuen, revolutionären künstlerischen Lösungen. Während die Mitglieder der Brücke die Kraft der Tiere, ihre Instinkte und Emotionen sichtbar machten, präsentierten die Vertreter des Blauen Reiters das Tier als ein beseeltes, dem Menschen ebenbürtiges oder gar überlegenes Wesen. Der Katalog beleuchtet diese unterschiedlichen Positionen, ergänzt durch Tierskulpturen von August Gaul, Ewald Mataré und Emy Roeder.
Klappentext
Die Tierdarstellung - im 19. Jahrhundert an den Akademien gelehrt - erreicht im Expressionismus einen Höhepunkt. Die jungen Rebellen der 1905 gegründeten Künstlergruppe Brücke - Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl - sowie die sich um 1910 formierende Gruppe Der Blaue Reiter um Wassily Kandinsky, Franz Marc und August Macke fanden in ihren Tierbildern zu neuen, revolutionären künstlerischen Lösungen. Während die Mitglieder der Brücke die Kraft der Tiere, ihre Instinkte und Emotionen sichtbar machten, präsentierten die Vertreter des Blauen Reiters das Tier als ein beseeltes, dem Menschen ebenbürtiges oder gar überlegenes Wesen. Der Katalog beleuchtet diese unterschiedlichen Positionen, ergänzt durch Tierskulpturen von August Gaul, Ewald Mataré und Emy Roeder.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868328073
- Auflage 1. Auflage 2024
- Editor Brigitte Schad
- Schöpfer Brigitte Schad, Andreas Gabelmann, Julia Hasenstab, Bernd Küster, Thomas Röske, Elisabeth Schröder, Silvia Wolf-Möhn
- Beiträge von Andreas Gabelmann, Julia Hasenstab, Bernd Küster, Thomas Röske, Brigitte Schad, Elisabeth Schröder, Silvia Wolf-Möhn
- Sprache Deutsch
- Größe H303mm x B237mm x T20mm
- Jahr 2024
- EAN 9783868328073
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-86832-807-3
- Veröffentlichung 13.09.2024
- Titel Das Tier in der Kunst des Expressionismus
- Gewicht 1033g
- Herausgeber Wienand Verlag & Medien
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte