Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Tomatenbuch
Details
Die Tomate ist wichtiger Bestandteil unzähliger Gerichte: als Saucenlieferant im Hintergrund, als Grundlage von Caprese und Salaten, mit Pasta kombiniert oder lecker gefüllt als Hauptspeise. Gerne wird sie mit aromatischem Basilikum, ihrem mediterranen Lieblingsgewürz, kombiniert. Aber auch in ungewöhnlichen Mischungen besticht die vielseitige Frucht. Neben überraschenden wie klassischen Rezepten mit der Tomate in allen Varianten finden sich in Das Tomatenbuch auch verschiedene Tomatensorten rote, gelbe oder grüne, von riesig groß bis winzig klein und mit süßer, säuerlicher oder würziger Note die man heute immer häufiger entdecken kann. Das Tomatenbuch unverzichtbar für alle, die Tomaten lieben.
Autorentext
Klaus Arras lebt und arbeitet als freier Fotograf in Köln. Aus der Freude am gutem Essen und Trinken hat sich seine Liebe zur Foodfotografie entwickelt. Seit über einem Jahrzehnt bebildert er unter anderem für namhafte Verlage und Sterneköche Kochbücher. Er lässt sich nicht von Trends leiten, sondern versucht immer wieder in einer klaren Bildsprache, die den jeweiligen Themen und Aufgabenstellungen angemessen ist, seine Foodarrangements ins rechte Licht zu setzen - sei es mit Kunstlicht oder mit Tageslicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783941378636
- Fotograf Klaus Arras
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H270mm x B180mm x T20mm
- Jahr 2010
- EAN 9783941378636
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-941378-63-6
- Veröffentlichung 05.03.2010
- Titel Das Tomatenbuch
- Autor Karen Schulz , Klaus Arras
- Untertitel Verführerische Rezepte
- Gewicht 844g
- Herausgeber EDEL
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Themenkochbücher