Das Totaltheater

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
E4VDO7DGD3V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Der Bauhausarchitekt Walter Gropius und der Dramatiker Erwin Piscator entwickelten in der deutschen Zwischenkriegszeit das gemeinsame Projekt "Totaltheater". Ihr Ziel war es, das Theater wiederzubeleben und das Publikum in den Theaterprozess einzubinden. Das vorherrschende Konzept der Guckkastenbühne war ihrer Meinung nach veraltet und verhinderte durch die sogenannte Vierte Wand jede Kommunikation zwischen Bühnenraum und Zuschauerraum. Mit einem neuen Raumkonzept und der Einbeziehung technischer Neuerungen planten sie das Theater zu revolutionieren und das Theaterpublikum in der Vorstellung zu aktivieren.

Autorentext

Lydia Sciri (*1986 in Wien) studierte Interior Design an der New Design University/St.Pölten und in Brighton/UK, sowie Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien mit dem Schwerpunkt sozialpolitisches Theater. Sie ist an mehreren Theaterhäusern im Bereich Bühne und Ausstattung tätig. Dieser Text basiert auf ihrer Abschlussarbeit an der NDU.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Lydia Sciri
    • Titel Das Totaltheater
    • Veröffentlichung 05.01.2015
    • ISBN 978-3-639-72854-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639728545
    • Jahr 2015
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Untertitel Ein Theaterkonzept von Walter Gropius und Erwin Piscator
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Anzahl Seiten 76
    • GTIN 09783639728545

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470