Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DAS TRIPTYCHON DER RENAISSANCE BEI MALEK BENNAB
Details
Der Autor spricht von einem Beitrag zur Geschichte und zur Erinnerung und betont dabei die Konzepte und Begriffe in den Sozial- und Geisteswissenschaften. Im Übrigen handelt es sich bei dieser Publikation um eine Reihe von Vokabeln, die terminologischer Art sind und eng mit dem Denken eines algerischen Intellektuellen namens Malek Bennabi (1905-1973) verbunden sind. Der Autor ist überzeugt und betont das Triptychon der Wiedergeburt bei Malek Bennabi. Er widmet sich der Darstellung des Benna'schen Denkens, um an die Beobachtung zu erinnern, das Forschungsinstrument, das von diesem algerischen Denker verwendet wurde, der auf seinen zahlreichen Reisen sozio-anthropologische Marker in arabischen und muslimischen Ländern festgestellt hatte, um in der Terminologie und im Sinn der sozialphilosophischen Ordnung von der Kolonisierbarkeit zu sprechen.
Autorentext
O autor é um académico que prosseguiu os seus estudos superiores na Argélia e em França. Atualmente, escreve sobre a História e a Memória de Ain El Hûts, no Hawz de Tlemcen. É membro de várias associações científicas, entre as quais a AMEDDIAS (Luxemburgo), e professor-investigador no CRASC (Oran, Argélia).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204588797
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204588797
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-58879-7
- Veröffentlichung 01.04.2022
- Titel DAS TRIPTYCHON DER RENAISSANCE BEI MALEK BENNAB
- Autor Mustapha Guenaou
- Untertitel (1905-1973)
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Geschichts-Lexika