Das Triptychon von den Heiligen Drei Königen

CHF 12.15
Auf Lager
SKU
EQSVG192GIH
Stock 3 Verfügbar

Details

An einem kalten Weihnachtsabend ziehen ein Bettler, ein Hirte und ein Aalfischer als Heilige Drei Könige durchs Land, in der Hoffnung auf mildtätige Gaben. Die Ausbeute ist reich, aber die drei verirren sich im Schnee und treffen in einem verfallenen Bauwagen auf ein Paar mit einem kleinen Kind. Die beiden haben kein Geld und nichts zu essen, und ohne zu wissen warum überlassen die drei »Könige« dem Paar all ihre Schätze. Verarmt, aber glücklich und zufrieden kehren sie nach Hause zurück. In einem Triptychon erzählt Timmermans die Geschichte der Heiligen Drei Könige aus deren je eigener Perspektive.

Mit Zeichnungen des Autors.


Autorentext
Felix Timmermans (18861947) ist der bedeutendste Vertreter der flämischen Dichtung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Leseprobe
Den Tag vorher, als es Abend wurde, war in dem fallenden Schnee ein knarrendes Kirmeswägelchen, das ein alter Mann und ein Hund zogen, die Straße entlanggefahren, und hinter der Fensterscheibe hatte man das bleiche Gesicht einer schmalen, jungen Frau gewahrt, die schwanger war und große, betrübte Augen hatte. Sie waren vorbeigezogen, und wer sie gesehen hatte, dachte nicht mehr darüber nach. Am Tage darauf war Weihnachten, und die Luft stand glasklar gefroren, zartblau über der weiten, in weißen Pelz vermummten Welt. Und der lahme Hirte Suskewiet, der Aalfischer Pitjevogel mit seinem Kahlkopf und der triefäugige Bettler Schrobberbeeck gingen zu dritt die Höfe ab, als die heiligen drei Könige verkleidet. Sie hatten mit sich einen Pappstern, der sich auf einer hölzernen Stange drehte, einen Strumpf, das gesammelte Geld darein zu bergen, und einen Doppelsack, um die Eßsachen hineinzustecken. <

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 106g
    • Untertitel Insel-Bücherei 362
    • Autor Felix Timmermans
    • Titel Das Triptychon von den Heiligen Drei Königen
    • Veröffentlichung 31.03.2008
    • ISBN 978-3-458-08362-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783458083627
    • Jahr 1923
    • Größe H184mm x B120mm x T7mm
    • Herausgeber Insel Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 48
    • Übersetzer Anton Kippenberg
    • Illustrator Felix Timmermans
    • Auflage 31. A.
    • Genre Geschenkbücher
    • Lesemotiv Eintauchen
    • GTIN 09783458083627

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.