Das türkische Volkslied als sprachliches Kunstwerk

CHF 87.40
Auf Lager
SKU
KI408T3NO1L
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Das Singen und das Volkslied sind eine noch lebendige Tradition in der Türkei. Dafür aber liegt bis heute keine selbständige Untersuchung über die Aspekte des türkischen Volksliedes vor. Auf der Grundlage der authentischen Texterfassung werden hier zunächst die sprachlichen Aspekte (Textaufbau, Formeln, Metaphorik, Themen, Gattungen, besonders Volksballaden, inhaltliche Strophen- und Textstrukturen) mit vielen Textbeispielen dargestellt. Dann werden die einzelnen liedästhetischen Fragen des türkischen Volksliedes anhand eines Balladentextes eingehend interpretiert.

Autorentext

Der Autor: Ali Osman Öztürk wurde 1960 in Ordu/Türkei geboren. Studium der Fächer Germanistik und Pädagogik in Ankara. Promotion 1990 in Konya (1989 bis 1991 mit einem DAAD-Stipendium am Deutschen Volksliedarchiv). Seit 1981 wiss. Hilfsassistent, ab 1991 Hilfs-Dozent an der Germanistik-Abteilung an der Selçuk Universität in Konya. Er ist zugleich tätig am Institut für Volkskunde an derselben Universität und betreut das zu etablierende «Türkische Volksliedarchiv».


Zusammenfassung
"Insgesamt stellt das Buch von Öztürk eine außergewöhnliche Arbeit dar, die sowohl für den deutschen als auch ganz besonders für den türkischen Raum ein Gewinn ist. Es bleibt zu hoffen, daß nicht nur deutsche, sondern auch türkische Interessierte sich mit ihm beschäftigen und erkennen, welche Ausstrahlung und welchen unschätzbaren Wert das türkische Volkslied bestitzt." (Ursula Reinhard, Jahrbuch für Volksliedforschung)


Inhalt
Aus dem Inhalt: Sammlung und Erforschung, Grundformen, Strophenformen, Kehrreim. Sprache, darunter Formeln, Metaphorik und Symbolik, Themen und Gattungen. Destan - die türkische Ballade, ein Modelltext zur volksliedästhetischen Untersuchung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783906751825
    • Auflage 94001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Volkskunde
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 1994
    • EAN 9783906751825
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-906751-82-5
    • Veröffentlichung 01.02.1994
    • Titel Das türkische Volkslied als sprachliches Kunstwerk
    • Autor Ali Osman Öztürk
    • Gewicht 361g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 272

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.