Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Übel der (schulischen) Bildung ist die Politik!
CHF 26.75
Auf Lager
SKU
PBKUKP32CDI
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Dieses Buch wendet sich an den bildungspolitisch Interessierten ebenso wie an diejenigen, die sich mit dem umfassenden beruflichen Qualifizierungssystem in Deutschland auseinandersetzen wollen. Es ist ein Ratgeber bezüglich der Frage, was das berufliche Bildungssystem wie und über welchen Qualifizierungsweg ermöglicht, es ist ein Wegweiser für die Einstiegs- und Aufstiegspunkte der Qualifizierung, da das System nahezu zu jedem Abschluss eine Anschlussqualifizierung bietet. Darüber hinaus greift dieses Buch bildungspolitische Aspekte auf und reflektiert sie vor dem Hintergrund umfangreicher Erkenntnisse aus einer über drei Jahrzehnte währenden Laufbahn im beruflichen Qualifizierungssystem, Letzteres sowohl aus der Perspektive einer Lehrkraft mit langjähriger Erfahrung in der Lehrkräfteausbildung, zehn Jahren als Schulleiter sowie einer über zehnjährigen verantwortlichen Tätigkeit in der Bildungsverwaltung. Insbesondere die tiefen Einblicke in die Bildungsverwaltung waren Anlass und Motivation, notwendige bildungspolitische Maßnahmen vorzustellen, die richtungsweisend für Entscheidungen sowohl bildungspolitischer als auch schuladministrativer Art sein könnten. Auf der Grundlage eines humanistischen Bildungsverständnisses entfaltet das Buch Ansätze, zeigt Wege auf und verdeutlicht Veränderungsnotwendigkeiten einer Bildungslandschaft, die sich nicht Opfer einer politisch bedingten Dauerreformiererei, sondern endlich verantwortlich gestaltet werden sollte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Plädoyer für die berufliche Bildung
- Autor Dr. Hans Jürgen Berg
- Titel Das Übel der (schulischen) Bildung ist die Politik!
- Veröffentlichung 21.06.2016
- ISBN 978-3-7345-3031-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783734530319
- Jahr 2016
- Größe H216mm x B153mm x T19mm
- Gewicht 409g
- Herausgeber tredition
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 200
- GTIN 09783734530319
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung