Das überforderte Kind

CHF 24.90
Auf Lager
SKU
2PR41O4C7HI
Stock 1 Verfügbar

Details

Das Praxisprogramm gegen Überforderung mit natural eating, Sport und Bewegung, Achtsamkeitsübungen und Selbstregulationsstrategien

Viele Kinder stehen permanent unter Stress. Sie leiden unter einem Mangel an Bewegung, ihr Medienkonsum ist zu hoch und ihre Ernährung arm an Nährstoffen. Dazu kommen hohe Erwartungen von allen Seiten. Antriebsschwäche, Gewichtszunahme, Lernschwierigkeiten und chronische Schmerzen können die Folge sein. Kurt und Reiner Mosetter bieten zusammen mit Sporttherapeutin Sabine Kubesch ein alltagstaugliches Programm mit dem Ziel, die Fähigkeit zur Selbstregulation auf verschiedenen Ebenen zu fördern: Durch eine nährstoffreiche Ernährung wird der Stoffwechsel in Balance gebracht, die KiD-Bewegungsübungen setzen auf muskulärer Ebene an, Übungen zur Förderung von Selbstregulation helfen über die psychosoziale Ebene bei der Entstressung.

Autorentext
Dr. Sabine Kubesch ist Sportwissenschaftlerin und -therapeutin.

Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Fördern statt überfordern 1 Dem Stress auf der Spur 2 Wie unser Energiehaushalt funktioniert 3 Die Gesichter der Überforderung 4 Der gemeinsame Weg zur Selbstregulation 5 Den Körper in Bewegung bringen 6 Ausgewogene, gesunde Ernährung für fitte Kinder 7 Wach und entspannt durch Achtsamkeit Bücher und Links, die weiterhelfen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783833883705
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H216mm x B160mm x T15mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783833883705
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8338-8370-5
    • Veröffentlichung 24.02.2022
    • Titel Das überforderte Kind
    • Autor Kurt Mosetter , Ilona Daiker , Sabine Kubesch
    • Untertitel Ein ganzheitliches Anti-Stress-Programm für Kinder von 6 bis 12
    • Gewicht 502g
    • Herausgeber Graefe und Unzer Verlag
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Erkrankungen & Heilverfahren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.