Das Übungsheft für gute Gefühle Endlich frei von Schuldgefühlen
Details
Wenn Schuldgefühle auf unserer Seele lasten, können sie uns auf allen Ebenen blockieren und schwächen. Der Psychologe Yves-Alexandre Thalmann zeigt, wie wir Scham von Schuldgefühlen unterscheiden, wie wir uns sowohl gegen Schuldeinflüsterer wehren, die uns Schuldgefühle einreden, um selbst einen Vorteil daraus zu ziehen, als auch gegen unseren inneren Kritiker, der uns das Leben genauso schwermachen kann. Mithilfe von Selbsttests, Selbstbeobachtung und Übungen gelingt es uns nach und nach unseren Frieden mit der Vergangenheit zu machen und uns selbst zu vergeben. Denn wir sind keine Opfer, sondern können entscheiden, ob wir glücklich oder unglücklich sind.
Autorentext
Yves-Alexandre Thalmann ist Psychologe und anerkannter Experte im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Als Doktor der Physik verpflichtet er sich in seinen gegenwärtigen Arbeitsfeldern, der Glücksforschung und der Positiven Psychologie, der wissenschaftlichen Überprüfbarkeit seiner Theorien. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher, darunter auch »Optimismus« und »Glückstraining«, die ebenfalls in der Reihe »Das Übungsheft für gute Gefühle« erschienen sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783958035409
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Claudia Seele-Nyima
- Illustrator Jean Augagneur
- Größe H220mm x B170mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9783958035409
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95803-540-9
- Veröffentlichung 08.12.2022
- Titel Das Übungsheft für gute Gefühle Endlich frei von Schuldgefühlen
- Autor Yves-Alexandre Thalmann
- Untertitel Das Übungsheft für gute Gefühle
- Gewicht 115g
- Herausgeber Scorpio Verlag
- Anzahl Seiten 64
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung