Das Übungsheft Rechentricks Mathematik 3/4
Details
Vorhang auf für die besten, schönsten und verblüffendsten Rechentricks, mit denen man Familie, Freunde, Mitschüler, Lehrerinnen und Lehrer beeindrucken kann. Zugegeben: Ein bisschen Übung braucht aber auch die größte Zaubermeisterin, der größte Zaubermeister. Das Übungsheft Rechentricks Mathematik 3/4 hilft dabei, diese Übung zu bekommen.
Und nicht nur das! Schritt für Schritt lernen die Kinder Techniken kennen, mit denen sie operative Aufgabenformate, z.B. Rechenmauern oder Rechendreiecke, schneller lösen können. So erwerben sie eigenständig viele Teilkompetenzen der im Lehrplan verankerten prozessbezogenen Kompetenzen und werden so zu echten Problemlöse-Profis.
Die Kompetenzen werden in mehreren Stufen aufgebaut:
Die Kinder
- lernen, probierend auf Aufgaben zuzugehen
- probieren systematisch und erkennen Regelmäßigkeiten
- nutzen systematisches Probieren zum gezielten Lösen von Aufgaben
- begreifen die innere Struktur der Rechenformate
nutzen diese Kenntnisse zur direkten Problemlösung
Aufgelockert werden diese Inhalte durch spezielle Zauberseiten. Auf diesen Zauberseiten lernen die Kinder Rechentricks kennen, die sie in der Schule, zu Hause oder in ihrer Freizeit vorführen können. Zunächst erarbeiten sie sich das Verständnis für den Zusammenhang, der den Trick ermöglicht. Dann werden sie schrittweise angeleitet, wie sie den Rechentrick präsentieren können.Folgende Aufgabenformate werden geübt:
- Zahlenmauern
- Rechendreiecke
- Knobel-Textaufgaben
- Kombinatorische Aufgaben
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783619354382
- Altersempfehlung 7 bis 9 Jahre
- Auflage 2. Aufl.
- Illustrator Mario Kuchinke-Hofer
- Sprache Deutsch
- Genre Grundschule
- Größe H242mm x B168mm x T10mm
- Jahr 2020
- EAN 9783619354382
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-619-35438-2
- Veröffentlichung 10.12.2020
- Titel Das Übungsheft Rechentricks Mathematik 3/4
- Autor Nina Simon , Hendrik Simon
- Untertitel Mit magischen Mathetricks zum Mathe-Profi
- Gewicht 134g
- Herausgeber Mildenberger Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 48