Das Unbehagen in der Gesellschaft

CHF 30.05
Auf Lager
SKU
90RKAS3UDNN
Stock 3 Verfügbar

Details

In den letzten Jahrzehnten sind in den westlichen Gesellschaften die Freiheitsspielräume der individuellen Lebensgestaltung enorm gewachsen, traditionelle Rollenvorgaben und gesellschaftliche Bindungen wurden aufgelöst. Die alte Frage »Was darf ich tun?« ist abgelöst worden von der neuen Frage »Wozu bin ich fähig, was kann ich tun?«. Dadurch sehen sich die Menschen heute mit einer neuen Quelle des Leidens konfrontiert: ihrer Unfähigkeit, die Freiheitsspielräume und Wahlmöglichkeiten für ein gelingendes Leben zu nutzen. Die Ausbreitung einer neuen Sprache des Leidens über narzisstische Persönlichkeitsstörungen und depressive Erkrankungen ist die Folge. In seiner monumentalen Studie verfolgt Alain Ehrenberg diese Entwicklung anhand zweier groß angelegter Fallstudien in Frankreich und den USA.

»Zu den Glanzstücken des Buches gehört es, wie Ehrenberg in der amerikanischen Geistesgeschichte die Psychologie als demokratische Methode erfasst, die sich mit der puritanischen Auffassung verbindet, jeder einzelne Mensch sei eine Kirche für sich.«

Autorentext
Alain Ehrenberg, geboren 1950, ist Soziologe und emeritierter Forschungsdirektor am CNRS (Cermes3) in Paris. 2001 gründete er das Forschungszentrum für Pharmaka, psychische Gesundheit, Gesellschaft (CNRS-Inserm-Universität Paris-Descartes).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518296585
    • Übersetzer Jürgen Schröder
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Genre Soziologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H177mm x B109mm x T25mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783518296585
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29658-5
    • Veröffentlichung 12.03.2012
    • Titel Das Unbehagen in der Gesellschaft
    • Autor Alain Ehrenberg
    • Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2058
    • Gewicht 317g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 531

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.