Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Underpricing-Phänomen bei kleinen Unternehmen
Details
Underpricing bezeichnet bei einer Aktienneuemission die positive Differenz zwischen Sekundärmarkt- und Emissionskurs. Sandra Bramhoff untersucht das Underpricing-Phänomen bei kleinen Unternehmen in Deutschland im Zeitraum von Oktober 2005 bis März 2011. Mittels des Verfahrens der multiplen Regressionsanalyse zeigt sie, dass Kosten adverser Selektion im Sekundärmarkt eine wichtige Rolle bei der Erklärung des Underpricing-Phänomens spielen, während das Börsensegment und die Profitabilität eines Unternehmens vor seinem IPO nur einen geringen Einfluss haben. Zudem weist die Autorin nach, dass es im Entry Standard zu mehr systematischen Fehlern beim Pricing kommt als im Regulierten Markt.
Autorentext
Dr. Sandra Bramhoff ist derzeit am Standort London bei einem der weltweit größten Börsenanbieter für die Überarbeitung der europäischen Richtlinie MiFID verantwortlich. Daneben ist sie Hauptansprechpartnerin für Markteilnehmer im Hinblick auf nationale und internationale Kapitalmarktregularien.
Inhalt
Literaturübersicht über empirische Studien und theoretische Erklärungsansätze.- Darstellung und Bewertung von Erklärungsmodellen des Underpricing-Phänomens auf Basis der Agency-Theorie sowie Ableitung von Hypothesen zur Überprüfung von Einflussfaktoren.- Empirische Untersuchung des deutschen Marktes bei kleinen Unternehmen im Zeitraum von Oktober 2005 bis März 2011.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658060879
- Sprache Deutsch
- Auflage 2014
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658060879
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-06087-9
- Veröffentlichung 20.05.2014
- Titel Das Underpricing-Phänomen bei kleinen Unternehmen
- Autor Sandra Bramhoff
- Gewicht 266g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 181
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft