Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das unternehmerische Selbst der Kirche
CHF 232.70
Auf Lager
SKU
UH7V5DQ4PK0
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
The marketability of the popular church, its growth, criticism and theological legitimacy have been the subject of an ecclesiastical discourse since the early 1990s. This study not only deals with the subject matter itself, but also looks at how it is addressed in the discourse. Michel Foucault's concept of subject and power and its current reformulation in governmentality studies form the basis and framework of the analysis. In this way scholarly self-enlightenment provides a well-focussed mirror for the current ecclesiastic discourse.
Autorentext
Birgit Klostermeier, Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Das unternehmerische Selbst der Kirche
- Veröffentlichung 16.09.2011
- ISBN 978-3-11-025952-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783110259520
- Jahr 2011
- Größe H236mm x B160mm x T28mm
- Autor Birgit Klostermeier
- Untertitel Eine Diskursanalyse
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 394
- Herausgeber De Gruyter
- Gewicht 765g
- GTIN 09783110259520
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung