Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Urchristentum
Details
Dieses Buch bietet einen umfassenden kritischen Überblick über die internationale Erforschung des Urchristentums im letzten Vierteljahrhundert. Vom Standpunkt strenger historischer Kritik aus referiert es kritisch Beiträge zur Abgrenzung des Urchristentums, neuere Gesamtentwürfe sowie Arbeiten aus sozialgeschichtlicher oder feministischer Sicht. Besondere Beachtung erfahren auch neuere lokalgeschichtliche Forschungen. Bei jeder zukünftigen Darstellung des Urchristentums kommt der Frage nach dem Geschichtswert der Apostelgeschichte in seinem Verhältnis zu dem der Paulusbriefe eine erhöhte Bedeutung zu. Ebenso ist die Erkenntnis des Pluralismus des Judentums eine Voraussetzung zur Würdigung des Pluralismus im Christentum von Beginn an.
Autorentext
Der Autor: Gerd Lüdemann, geb. 1946, ist seit 1983 Professor an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen. Er leitet die Abteilung Frühchristliche Studien und das Archiv Religionsgeschichtliche Schule.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Das Urchristentum: Abgrenzung - Geschichte - Sozialgeschichte - Aus feministisch-theologischer Sicht - Umwelt - Die Zentren des römischen Reiches: Antiochien, Rom, Philippi, Thessalonich, Ephesus und Kleinasien - Einzelprobleme - Schlussbetrachtung - Anhang: Über profane Geschichte des Urchristentums.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Gerd Lüdemann
- Autor Gerd Lüdemann
- Titel Das Urchristentum
- Veröffentlichung 18.07.2002
- ISBN 978-3-631-39211-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631392119
- Jahr 2002
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Untertitel Eine kritische Bilanz seiner Erforschung
- Gewicht 226g
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 168
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631392119