Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Urheberrecht als zivilrechtliches Institut
Details
Bis heute hat die Wissenschaft kein einheitliches Konzept des Urheberrechts entwickelt, das eine erhebliche Spezifität aufweist. Bis heute gibt es keine Definition der Objekte des Urheberrechts, die von der Mehrheit der Urheber geteilt wird, ihre Unterscheidung in Typen nach den wichtigsten Klassifikationen, das Wesen des Urheberrechts wird auf unterschiedliche Weise verstanden, es gibt keine einheitliche Meinung über die Vielfalt der rechtlichen Beziehungen im Bereich der Umsetzung der Rechte der Urheber. Es wurden keine Algorithmen für die Ausübung und den Schutz der Bürgerrechte im Bereich des Urheberrechts festgelegt.All dies führt zu einer ineffektiven und unsystematischen Anwendung der Regeln, die die Beziehungen im Bereich des Urheberrechts regeln. Die Lösung der oben genannten und damit verbundenen Fragen gehört zu den Zielen der Forschung in diesem Bereich.
Autorentext
A.A. Maxurov est professeur, auteur d'environ 700 ouvrages scientifiques, militant des droits de l'homme et lauréat de prix européens et internationaux.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204271163
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204271163
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-27116-3
- Veröffentlichung 19.11.2021
- Titel Das Urheberrecht als zivilrechtliches Institut
- Autor Alexei Maxurov
- Untertitel Juristische Forschung
- Gewicht 209g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 128
- Genre Öffentliches Recht