Das urheberrechtliche Zerstörungsverbot gegenüber dem Sacheigentümer

CHF 100.00
Auf Lager
SKU
BIJRA8FNSR2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Die Frage, ob dem Urheber das Recht zusteht, dem Eigentümer die Vernichtung seines Werkes zu verbieten, hat im geltenden Urheberrecht keine ausdrückliche Regelung erfahren. Daher ist dieses Problem bis heute in Rechtsprechung und Literatur heftig umstritten. In dieser Arbeit wird aus dem Persönlichkeitsrecht des Urhebers die Befugnis, sich gegen die Vernichtung seines Werkes zu wenden, abgeleitet. Hierzu werden Umfang und Schutzrichtung des Urheberpersönlichkeitsrechts ausgelotet. Insbesondere wird diskutiert, inwieweit über die normierten Einzelbefugnisse hinaus aus dem Urheberpersönlichkeitsrecht weitere Rechte abgeleitet werden können. Anhand von Fallgruppen wird dargestellt, in welchen konkreten Konstellationen sich die Erhaltungsinteressen des Urhebers gegen die Interessen des Eigentümers durchsetzen. Dabei wird auf Grund der praktischen Relevanz vor allem die Vernichtung von Bauwerken behandelt.

Autorentext

Der Autor: Alexander Jänecke wurde 1974 in Bremen geboren. Nach dem Studium in Göttingen und Berlin legte er im Sommer 2000 das erste juristische Staatsexamen in Berlin ab. Anschließend nahm er eine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin auf, wo er 2003 seine Promotion abschloss. Seit 2002 ist er Referendar in Berlin.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Urheberpersönlichkeitsrecht Grundrechtlicher Schutz des Urheberpersönlichkeitsrechts Abgrenzung Urheberpersönlichkeitsrecht - allgemeines Persönlichkeitsrecht Urheberrechtlich geschütztes Werk / Werkstück / Original des Werkes Beeinträchtigung und Vernichtung des Werkes Abwägung der Eigentümerinteressen gegen die Urheberinteressen Rechtsgeschäfte über das Urheberpersönlichkeitsrecht Kulturgutschutzrecht Gesetzliche Regelungen der Werkvernichtung in ausländischen Urheberrechtsordnungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631515723
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631515723
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51572-3
    • Veröffentlichung 02.10.2003
    • Titel Das urheberrechtliche Zerstörungsverbot gegenüber dem Sacheigentümer
    • Autor Alexander Jänecke
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 391g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 300
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.