Das Vaterunser
Details
Was beten wir da eigentlich, wenn wir das Vaterunser sprechen? Okko Herlyn geht es in seinem Buch um ein Verstehen des alten, vermeintlich vertrauten Textes, der sich bei näherer Betrachtung als überaus aktuell erweist.
Man kann den Eindruck gewinnen, dass das Vaterunser mitunter eine Art "Allzweckwaffe" ist, die bei jeder möglichen oder unmöglichen Gelegenheit zu passen scheint. Kein Wunder, wenn das Gebet des Herrn häufig nur noch einfach heruntergeleiert wird. Demgegenüber geht es Okko Herlyn vor allem um ein Verstehen dieses alten, vermeintlich vertrauten Textes. Dabei erweisen sich seine gewichtigen Inhalte als überaus aktuell, wie zahlreiche alltagsnahe Beispiele und gesellschaftliche und politische Zusammenhänge deutlich machen.
Autorentext
Okko Herlyn, Prof. Dr., geb. 1946, war Gemeindepfarrer in Duisburg und Theologieprofessor in Bochum. Er ist zudem als Kabarettist und Liedermacher bekannt. Für seine Texte und Lieder wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet. Seine zahlreichen Veröffentlichungen und CDs erreichen ein breites Publikum.
Zusammenfassung
"Okko Herlyn hat, so denke ich, sein Programm ""Verstehen, was wir beten"" in einer klaren, verständlichen Gedankenführung durchgehalten. Leser, die sich auf seine Einstiegsimpulse einlassen und mit ihm zu den biblischen Reflexionen weitergehen, werden Gewinn davon haben. Wer über das Vaterunser predigen will, hat hier eine wertvolle Meditationsquelle. Viele Abschnitte des Herlynschen Vaterunser-Buches sind regelrechte Gebrauchstexte, etwa als "geistliches Wort" zu Beginn einer Presbyteriumssitzung oder eines Gesprächskreises." Quelle: Paul Gerhard Schoenborn, Pfarrer i. R., Wuppertal
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783761564462
- Sprache Deutsch
- Autor Okko Herlyn
- Titel Das Vaterunser
- Veröffentlichung 09.05.2017
- ISBN 978-3-7615-6446-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783761564462
- Jahr 2017
- Größe H218mm x B139mm x T20mm
- Untertitel Verstehen, was wir beten
- Gewicht 309g
- Auflage Unveränderte Ausgabe
- Genre Christliche Religionen
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 149
- Herausgeber Neukirchener Verlag