Das Verblassen eines Makels

CHF 110.35
Auf Lager
SKU
SST078FCAJ5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die bloße Tatsache der nichtehelichen Geburt erwies sich über Jahrhunderte als ein rechtlicher und praktischer Nachteil für die Mutter und ihr Kind. Die Arbeit zeigt den getrennt verlaufenden Weg zur rechtlichen und tatsächlichen Gleichstellung der nichtehelichen Kinder nach, der letztlich erst nach der Wiedervereinigung abgeschlossen werden konnte.

Autorentext

Bernhard Klose wurde in Bonn geboren. Er studierte in Bonn und Münster Rechtswissenschaft, Geschichte und Politik. 1992 bestand er die Erste und 1996 die Zweite juristische Staatsprüfung. 1995 schloss er seine Promotion zum Dr. phil an der Universität Münster ab. Seit Mitte 1996 ist er in unterschiedlichen Funktionen im höheren Justizdienst des Freistaates Sachsen beschäftigt.


Inhalt
Inhalt: Familienrecht der DDR Entwicklung des Nichtehelichenrechts bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Verzögerte Rechtsentwicklung in der alten Bundesrepublik Systemgeprägte Rechtsentwicklung in der DDR Entwurf des FGB 1954 Erlass des FGB 1965 Rechtswirklichkeit in der DDR Erreichen der Gleichstellung nach der Wiedervereinigung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631629062
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631629062
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62906-2
    • Veröffentlichung 05.06.2013
    • Titel Das Verblassen eines Makels
    • Autor Bernhard Klose
    • Untertitel Das Nichtehelichenrecht der DDR als Teil der gesamtdeutschen Entwicklung
    • Gewicht 525g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 318
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470