Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Verbot der monetären Staatsfinanzierung (Art. 123 AEUV )
Details
Die Arbeit behandelt das Verbot der monetären Staatsfinanzierung, das in Art. 123 AEUVals eine der Kernvorschriften über die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion niedergelegt ist. Am Beispiel dieser Norm untersucht der Verfasser, ob hinsichtlich der Mitgliedstaaten der EWU Disparitäten beim Verständnis von Normativität auszumachen sind.
Die vorliegende Dissertation knüpft an eine Thematik an, die insbesondere die deutsche Rechtswissenschaft seit der Euro-Staatsschuldenkrise, die mit dem Jahr 2010 begonnen hat, umtreibt. Es geht um das Verbot der monetären Staatsfinanzierung, das in Art. 123 AEUV als eine der Kernvorschriften über die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion niedergelegt ist. Am Beispiel des Verbots der monetären Staatsfinanzierung untersucht der Verfasser, ob hinsichtlich der Mitgliedstaaten der Europäischen Währungsunion Disparitäten beim Verständnis von Normativität auszumachen sind. Anknüpfungspunkt dafür sind die intensiven Diskussionen über die geldpolitischen Maßnahmen der EZB im Zuge ihrer Euro-Rettungspolitik.
Autorentext
Nach dem Abitur am Gymnasium Lehrte studierte Tim Schöffski Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen und der Yeditepe Universität Istanbul. Im Juni 2016 legte er die Erste Juristische Prüfung ab und begann anschließend mit den Arbeiten an seiner Dissertation. Seit Dezember 2018 ist er Rechtsreferendar im Zuständigkeitsbereich des OLG Celle, eingesetzt am LG Lüneburg.
Inhalt
Die Monetäre Staatsfinanzierung Erscheinungsformen, Auswirkungen, rechtliche Behandlung und Erfahrungswerte Der Ansatz der monetären Staatsfinanzierung in der historischen Genese der Währungsunion und die Entwicklungen in der Eurokrise Normativität Die EWU als Rechtsgemeinschaft
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631810453
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T31mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631810453
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-81045-3
- Veröffentlichung 29.04.2020
- Titel Das Verbot der monetären Staatsfinanzierung (Art. 123 AEUV )
- Autor Tim Schöffski
- Untertitel Disparitäten beim Normativitätsverständnis in der Europäischen Währungsunion
- Gewicht 717g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 562
- Lesemotiv Verstehen