Das Verbot von Börsenkursmanipulationen

CHF 83.45
Auf Lager
SKU
GTVR354F7C3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Mit dem Zusammenbruch des Neuen Marktes ist die Notwendigkeit einer effizienten Sanktion von Börsenpreismanipulationen in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt. Der deutsche Gesetzgeber hat hier mit dem 4. Finanzmarktförderungsgesetz auf die unbefriedigende Rechtslage mit einem ebenso unbefriedigenden Gesetz geantwortet. Die Arbeit diskutiert ausführlich den ursprünglichen Tatbestand des Kursbetruges nach § 88 BörsG aF und das neue Manipulationsverbot in § 20a WpHG, insbesondere im Hinblick auf geschützte Rechtsgüter, umstrittene Tatbestandsmerkmale, verfassungsrechtliche Bestimmtheit sowie anwendbare Verjährungsregeln. Die Strafbarkeit einzelner diskutierter Manipulationstechniken wie Scalping, Leerverkäufe und Kurspflege wird nach alter und neuer Rechtslage untersucht. Dabei zeigt die Arbeit Strafbarkeitslücken auf und entwickelt Reformvorschläge für eine weitere Gesetzgebung im Bereich der Börsenpreismanipulation.

Autorentext

Die Autorin: Anna Trüstedt, geboren 1974, studierte von 1993 bis 1999 Rechtswissenschaften in Augsburg, Lausanne und München. Ihre Referendarzeit in München schloss sie 2002 mit dem 2. Staatsexamen ab. Seit 2003 ist die Autorin als Rechtsanwältin in München tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Entwicklung des Tatbestandes des Kursbetruges Wesentliche Änderungen zwischen § 88 BörsG und §§ 20a, 39, 38 Abs.1 Nr. 4 WpHG Rechtsgüterschutz nach neuer und alter Rechtslage Die Tatbestände von § 88 BörsG und §§ 20a, 39, 38 Abs.1 Nr.4 WpHG Einzelfragen Verfassungsgemäße Bestimmtheit von § 88 BörsG und § 20a Abs.1 i.V.m. Abs.2 WpHG Anwendbarkeit presserechtlicher Verjährungsregeln Fallgruppen der Kursmanipulation Anwendbares Recht nach § 2 Abs.3 StGB Kritik und Reformvorschläge.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631531495
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Steuerrecht
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631531495
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53149-5
    • Veröffentlichung 14.09.2004
    • Titel Das Verbot von Börsenkursmanipulationen
    • Autor Anna Trüstedt
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 306g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 226

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470