Das Verbrechen des Völkermordes im internationalen und nationalen Recht

CHF 168.80
Auf Lager
SKU
6F7024M9M5D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

In Reaktion auf den Holocaust kam die Staatengemeinschaft bereits 1948 in der Völkermordkonvention überein, das Verbrechen des Völkermordes international zu ächten und unter Strafe zu stellen. Gleichwohl sind derartige Verbrechen auch heute noch traurige Realität. Dies belegen in jüngster Vergangenheit die schrecklichen Ereignisse im ehemaligen Jugoslawien sowie in Ruanda. Diese Untersuchung analysiert die neueste Rechtsprechung internationaler und nationaler Gerichte im Hinblick auf die Frage, ob die rechtlichen Voraussetzungen für eine effektive Durchsetzung des Völkermordverbots gegeben sind. Dabei wird die tatbestandliche Reichweite des Völkermordes ebenso erörtert wie die Voraussetzungen und Probleme der individuellen Strafbarkeit nach innerstaatlichem und Völkerstrafrecht sowie der Haftung der verantwortlichen Staaten nach allgemeinem Völkerrecht.

Autorentext

Der Autor: Jan Hübner wurde 1973 in Würzburg geboren. 1993 bis 1998 Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau, Lausanne und Würzburg. Referendariat von 1999 bis 2001 im OLG-Bezirk Bamberg. Promotion 2003. Seit 2003 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Internationales Recht, Europarecht und Europäisches Privatrecht an der Universität Würzburg.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Entstehung des VöIkermordverbots Die Reichweite des Völkermordverbots Strafrechtliche Verfolgung von Völkermordverbrechen Die Verantwortung der Staaten für Völkermord.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631523179
    • Editor Ruth Rupp
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H208mm x B146mm x T27mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631523179
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-52317-9
    • Titel Das Verbrechen des Völkermordes im internationalen und nationalen Recht
    • Autor Jan Hübner
    • Gewicht 580g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 432
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470