Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Verfassen einer medizinischen Beobachtung in der Psychiatrie
Details
Das Verfassen einer medizinischen Beobachtung gehört zu den Zielen des klinischen Praktikums der PCEM-2-Studenten an der medizinischen Fakultät in Tunis. Allerdings wurde der Beitrag dieses Lernens bisher weder von den Lernenden noch von den Lehrkräften objektiv bewertet. Mit dieser Arbeit wollen wir einerseits eine Lernplanung für das Verfassen einer medizinischen Beobachtung in der Psychiatrie (anamnestische und semiologische Erfassung sowie syndromale Gruppierung) bewerten und andererseits den Beitrag dieses Lernens evaluieren. Die pädagogische Qualität der Krankenhauspraktika stellt eine echte Herausforderung für jede medizinische Fakultät dar. Krankenhauspraktika sind ein wichtiger Moment, um die Fähigkeiten der Studierenden zum Verfassen von medizinischen Texten zu entwickeln.
Autorentext
DR Olfa Meziou, Psychiaterin, Sucht- und Sexualwissenschaftlerin Fachfrau für forensische Psychiatrie, Kurztherapien und Medizinpädagogik. Universitätsassistentin, Razi-Krankenhaus, Manouba, Tunesien. Dozentin an der Medizinischen Fakultät Tunis und der Schule für Gesundheit. Stellvertretende Generalsekretärin der Société Tunisienne d'Addictologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206069805
- Sprache Deutsch
- Genre Politische Soziologie
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206069805
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-06980-5
- Veröffentlichung 06.06.2023
- Titel Das Verfassen einer medizinischen Beobachtung in der Psychiatrie
- Autor Olfa Meziou
- Untertitel DE
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen