Das verfassungsrechtliche Beitrittsverfahren zur Europäischen Union

CHF 98.40
Auf Lager
SKU
DDGF1FS5VO4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Europäische Union wird in wenigen Jahren einen neuen Erweiterungsschub durch Länder auf dem Westbalkan und in Südosteuropa erleben, denen bereits eine konkrete Beitrittsperspektive eingeräumt wurde. Die vorliegende Arbeit analysiert vor diesem Hintergrund das Beitrittsverfahren, das Bewerberländer beschreiten müssen. Sie führt den Nachweis, dass dieses Verfahren mittlerweile in einer Weise verrechtlicht ist, die dem Charakter der Union als Rechtsgemeinschaft entspricht. Das zur Anwendung kommende Recht ist im Wesentlichen in der Unionsverfassung verankert und determiniert die Ermessensentscheidung des Rates bei der Aufnahme neuer Mitglieder.


Inhalt
Der Fall Gotovina: Ausgangspunkt der Untersuchung.- Der Beitritt zur Union: ein verfassungsrechtliches Verfahren.- Rechtliche Bewertung des Vorgehens der Unionsorgane im kroatischen Beitrittsverfahren.- Anwendung gleicher verfassungsrechtlicher Standards auf Altmitglieder und Bewerberstaaten.- Summary.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642017650
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B155mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783642017650
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-642-01765-0
    • Veröffentlichung 30.06.2009
    • Titel Das verfassungsrechtliche Beitrittsverfahren zur Europäischen Union
    • Autor Michael Rötting
    • Untertitel und seine Auswirkungen am Beispiel der Gotovina-Affäre im kroatischen Beitrittsverfahren
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 317

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.