Das vergessene Subjekt

CHF 55.80
Auf Lager
SKU
HU10GL1MHP5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Der Band liefert eine kritische Bestandsaufnahme bestehender Subjektkonzeptionen der kommunikationswissenschaftlichen Forschung. Zudem werden Konzepte entwickelt um Subjektivität im Kontext aktueller theoretischer Debatten (u.a. Mediensoziologie, Cultural Studies, Psychoanalyse, Praxistheorie, Science and Technology Studies) sowie sozialer, kultureller und technischer Entwicklungen (u.a. Digitalisierung, Mediatisierung, Mobilität und Vernetzung) analysieren zu können. Da Subjektkonzeptionen für jegliche Kommunikations- und Medienanalysen von zentraler Bedeutung sind, schließt der Band eine zentrale Leerstelle der Kommunikations- und Medienwissenschaft.

Autorentext

Dr. Peter Gentzel ist Akademischer Rat am Institut für Medien, Wissen und Kommunikation der Universität Augsburg.

Dr. Friedrich Krotz ist Professor (em.) am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen.

Dr. Jeffrey Wimmer ist Professor am Institut für Medien, Wissen und Kommunikation der Universität Augsburg.

Dr. Rainer Winter ist Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt.


Inhalt
Einführung.- Wie konstituiert das Kommunizieren den Menschen?.- Das Subjekt des kommunikativen Handelns, Subjektivität und Subjektivierung.- Von der sozialen Interaktion zur digitalen Vernetzung.- Materialität, Technik und das Subjekt: Elemente kritischer Kommunikation- und Medienanalyse.- Mediennutzung und Psychoanalyse: Theoretische und Empirische Perspektiven.- Subjektivierung in datafizierten Gesellschaften.- Narrative Subjektkonstruktionen im Zeichen medialen und gesellschaftlich-kulturellen Wandels.- Vom Subjekt zum User, und zurück?.- Die Geschichte medienbasierter Selbsttechnologien von Rousseau bis Runtastic.- Subjektinszenierung und Kommunikationsmacht digital.- Zur Medialität pädagogischer Beziehungen und der medialen Seite der Bildung.- Memes als bildvermittelte Subjektivierungspraktiken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658239350
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Editor Peter Gentzel, Friedrich Krotz, Jeffrey Wimmer, Rainer Winter
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 311
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658239350
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-23935-0
    • Veröffentlichung 04.04.2019
    • Titel Das vergessene Subjekt
    • Untertitel Subjektkonstitutionen in mediatisierten Alltagswelten
    • Gewicht 416g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.