Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Verhalten der Verbraucher beim Papierrecycling
Details
Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie die Wahrnehmungen, Gewohnheiten, Handlungen und Verhaltensweisen von Menschen in dem so sensiblen Bereich des Recyclings und insbesondere in Bezug auf das Thema Papierrecycling kennenlernen könnten? Was beeinflusst das Verhalten von Menschen? Können wir Menschen über die richtige Verwendung von Papierrecycling aufklären? Wie ist das möglich? Auf welche Weise? Welche Bedingungen beeinflussen das Papierrecycling sowohl für die Bewohner als auch für die Unternehmen? Diese und viele weitere Fragen gingen mir durch den Kopf, insbesondere für die Gemeinde, in der ich lebe und arbeite, die Gemeinde Aigaleo in Griechenland, für die dieses Buch versucht, Antworten zu finden und zu geben.
Autorentext
Xenophontas Passas ist Doktorand an der Harokopio-Universität Athen. Hauptstudienfächer: Hauswirtschaft und Ökologie. Master of Science mit dem Titel "Nachhaltige Entwicklung - lokale Entwicklung". Redakteur der wissenschaftlichen Zeitschrift "Nachhaltige Entwicklung, Kultur, Traditionen" mit Veröffentlichungen in internationalen Zeitschriften. Professor an weiterführenden Schulen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208565749
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 124
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208565749
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-56574-9
- Veröffentlichung 18.01.2025
- Titel Das Verhalten der Verbraucher beim Papierrecycling
- Autor Xenophontas Passas
- Untertitel Fallstudie: Die Gemeinde Aigaleo in Griechenland
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen