Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Verhältnis der "Kritischen Theorie" von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno zum utopischen Denken
Details
Den Utopiebegriff als einen Fluchtpunkt im gesellschafts-theoretischen Territorium nutzend, bahnt sich diese Studie einen Weg durch das vielfach untereinander verknüpfte, labyrinthische Werk Adornos und Horkheimers. Zunächst arbeitet sie heraus, wie die beiden Denker in ihren ältesten Schriften, obwohl sie jegliche Art von konkreten Utopien ablehnen, dennoch der utopischen Dimension gerecht werden. Sie macht des weiteren deutlich, wie sich Adorno und Horkheimer in ihrem zunehmend zu den philosophischen Wurzeln zurückkehrenden Spätwerk in ihrer Denkhaltung voneinander zu unterscheiden beginnen. Rück-blickend auf den analytischen Weg durch das Werk der beiden Denker formuliert der Verfasser zum Ende der Studie seine These, die dem für Adornos und Horkheimers Utopieverständnis charakteristischem "Bilderverbot" eine theoretische Mitverantwortlichkeit dafür zuweist, daß die Menschen sich keine grundlegende Veränderung des Bestehenden vorstellen können.
Autorentext
Christian Kreis wurde in Bernburg geboren und studierte zwei Semester Immobilienwirtschaft in Strenzfeld. Danach Studium der Soziologie und Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität in Halle. Von 2000-2002 war der Autor als wissenschaftliche Hilfskraft von Prof. Jürgen Markowitz tätig. Derzeit Doktorand. Christian Kreis ist außerdem Autor von Lyrik und Prosa, die in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht wurde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783898216135
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2006
- EAN 9783898216135
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89821-613-5
- Veröffentlichung 08.05.2006
- Titel Das Verhältnis der "Kritischen Theorie" von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno zum utopischen Denken
- Autor Christian Kreis
- Gewicht 152g
- Herausgeber ibidem-Verlag
- Anzahl Seiten 108
- Genre 20. & 21. Jahrhundert