Das Verhältnis von Musik und bildender Kunst

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
KVAG9PF5F5I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Die Beziehung zwischen Musik und bildender Kunst hat sich im Laufe der Kulturgeschichte als wechselseitig befruchtend dargestellt. Entscheidende Inspirationen für die eine Kunstform stammten immer wieder von ihrer Schwesternkunst. In Österreich ist nun eine junge Generation an erfolgreichen KomponistInnen tätig, die sich auf augenscheinliche Weise in ihrer Kompositionsweise und einigen ihrer Stücke auf Ideen und Werke der bildenden Kunst beziehen. Im Buch werden einige Kompositionen vergleichend analysiert, wobei insbesondere der Frage nachgegangen wird, welche unterschiedlichen Strategien die KomponistInnen anwenden, wenn es darum geht, eine Idee aus der bildenden Kunst in die Musik zu übertragen.

Autorentext

geboren 1981, studierte Musikerziehung, Germanistik und Musikwissenschaft in Wien. 2006/07 Teaching Assistant am Institut für German Studies des Bard College, New York. Lebt und arbeitet als Pädagoge und Autor in Wien. www.axel-petri.at

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639302530
    • Sprache Deutsch
    • Größe H223mm x B149mm x T12mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639302530
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-30253-0
    • Titel Das Verhältnis von Musik und bildender Kunst
    • Autor Axel Petri-Preis
    • Untertitel Eine Analyse von Werken junger österreichischer KomponistInnen
    • Gewicht 187g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.